Behördennummer 115 bietet „Aktion Eltern“

Behördennummer 115. Grafik: pm

Grafik: pm

Das Thema „Amtliches und Rechtliches für Eltern“ steht in den kommenden Wochen bei der einheitlichen Behördenrufnummer 115 im Mittelpunkt.

Im Rahmen der „Aktion Eltern“ informieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitet unabhängig von behördlichen Zuständigkeiten montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr Interessierte über Elternthemen. Die Palette reicht vom Kinder- und Elterngeld und der Unterstützung von Alleinerziehenden über die Meldung der Geburt und Ausstellung der Geburtsurkunde bis zur Beantragung eines Kinderreisepasses, die Beglaubigung von Schulzeugnissen oder Unterstützungsleistungen wie Berufsausbildungsbeihilfe und BAföG.

Das Ordnungs- und Bürgeramt (OA) unterstützt diese Aktion, weist  aber auch darauf hin, dass Anrufer montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr darüber hinaus Auskunft zu Verwaltungsleistungen aller Art erhalten – von Abfallentsorgung bis Zulassungsstelle. „Wer die 115 in diesem Zeitraum anruft, kann sicher sein, dass sein Anliegen unmittelbar beantwortet wird oder er schnell an die zuständige Stelle weitergeleitet wird“, betont OA-Leiter Dr. Björn Weiße.

Die Stadt Karlsruhe bietet seit dem Jahr 2011 die beim OA angesiedelte Behördennummer 115 an und gehört damit zu den Pionieren bei dieser Dienstleistung. Dem föderalen Angebot haben sich bisher mehr als 470 Kommunen, 12 Bundesländer und die gesamte Bundesverwaltung angeschlossen. Damit können über 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger den 115-Sevice nutzen, der in der Regel zum Festnetztarif erreichbar ist.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien