PLANETARIUM Durlach holt Sterne vom Himmel

PLANETARIUM Durlach. Grafik: pm

Grafik: pm

Nach dem großen Erfolg der Ausstellung „The World at Night“ im Jahr 2012 präsentiert der Kulturverein „Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach e.V.“ im Juni 2016 wieder Gernot Meiser mit seinem mobilen Planetarium in der großen Halle der Orgelfabrik.

Eine neue 360° Projektionskuppel mit Platz für 80 Personen, modernste Projektionstechnik, aktuelle Planetariums-Programme, zahlreiche Vorträge – für zweieinhalb Wochen wird die Orgelfabrik damit zum größten Planetarium zwischen Stuttgart und Mannheim. Im „Raumschiff Orgelfabrik“ reisen Sie durch Raum und Zeit und besuchen bekannte und unbekannte Sternbilder, ferne Galaxien, Gasnebel, Sonnen, Monde und Planeten.

Nach dem Rücksturz zum Heimatplaneten Durlach erwarten Sie in den Nebenräumen der Orgelfabrik und dem „Sternenkino“ dann großformatigen Aufnahmen der internationalen Fotografengruppe „The World at Night“. Die TWAN-Fotografen kombinieren in ihren Astrofotografien auf einzigartiger Weise die Sehenswürdigkeiten dieser Welt mit denen des Nachthimmels. Neben den besten Aufnahmen der Erfolgsausstellung von 2012 sind viele neue Motive zu sehen.

Programm

Zur Ausstellung gibt es ein großes Begleitprogramm mit zahlreichen Abendveranstaltungen, bekannten Planetariums-Produktionen, Livemusik und Weltraumklängen, sowie Fachvorträgen. Hier nur einige Highlights aus dem Programm mit drei Veranstaltungen täglich:

  • Tabaluga und die Zeichen der Zeit
    (Musical von Peter Maffay als  360° Erlebnis für die ganze Familie)
  • Große Planetariumshows des Zeiss Planetariums Jena und der ESO
  • Regelmäßige Planetarium-Vorführungen zum aktuellen Sternenhimmel, astronomischen Phänomenen und den Planeten von Astrofotograf Gernot Meiser
  • Vortrag von Gerhard Jaworek, dem „blinden Astronomen“
  • Klangkonzert mit Live-Projektion
  • Fachvortrag der Astronomische Vereinigung Karlsruhe
  • Weitere Fachvorträge, u. a. „Zu den Planeten!“

Für Schulklassen gibt es vormittags kostenlose Planetarium-Sondervorstellungen nach Vereinbarung.

Termine

Vernissage: Freitag, 10. Juni 2016, 18.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. bis 26. Juni 2016

Öffnungszeiten:
Mi, Do, Fr: 15.00 – 20.00 Uhr
Sa, So: 11.00 – 20.00 Uhr
Mo, Di: geschlossen

Laufend Planetariums-Vorführungen während der Öffnungszeiten
Eintritt zur Astrofotografie-Ausstellung frei

Veranstaltungsort

Orgelfabrik Durlach
Amthausstraße 17-19
76227 Karlsruhe

Fotos: cg

Weitere Informationen

Mit Durlacher.de Eintrittskarten für das mobile Planetarium gewinnen.

Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien