Zum Artikel „Alternativen für das Pflaster gesucht“

Leserbriefe

Leserbrief von Dr. Frank Wolfgang Fritzen zum Artikel vom 18. Mai 2016 (Siehe Artikel zum Thema).

Schon vor dem Beschluss des OR (Ortschaftsrat) vor einigen Jahren musste jedem Laien klar sein, dass die Pflasterung des Durlacher Altstadtrings unter Beibehaltung des Durchgangs(auto)verkehrs ständiger Ausbesserungsarbeiten bedarf. So etwas kann nicht dauerhaft funktionieren. Ich wollte damals eigentlich juristische Schritte gegen die Durchsetzung dieses Beschlusses einleiten, habe es dann aber doch unterlassen. Die jährlichen Reparaturkosten müssten eigentlich die OR-Mitglieder tragen, die damals gegen besseres Wissen für diesen Wahnsinn gestimmt haben.

Warum eigentlich haben unsere Kommunalpolitiker nicht den Mut, die Realität aufzuzeigen und entsprechend zu entscheiden? Entweder ich will den Durchgangsverkehr weiterhin im Altstadtring haben, dann muss ich mich für die Asphaltierung entscheiden. Oder Ich möchten den Charme der Durlacher Altstadt mit einer Pflasterung des Altstadtrings unterstreichen, dann muss ich den Durchgangsverkehr unterbinden und darf lediglich Anwohnerverkehr zulassen. Beides zusammen geht nicht! Außer man leistet sich die ständigen Ausbesserungsarbeiten mit allem finanziellen Ungemach und dem Ärger durch ständige Baustellen, womit niemandem gedient ist.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien