Alternativen für das Pflaster gesucht

Bis zu 50.000 Euro pro Jahr kosten die ständigen Reparaturarbeiten. Foto: cg

Bis zu 50.000 Euro pro Jahr kosten die ständigen Reparaturarbeiten. Foto: cg

Es ist leider keine Seltenheit: Fast jeden Tag können in der Durlacher Altstadt Bauarbeiter bei der Ausbesserung von Schäden im historischen Pflasterbelag beobachtet werden.

Der Grund: Das seinerzeit aus historischen und gestalterischen Gründen vom Ortschaftsrat ausgewählte Natursteinpflaster hat keine Zertifizierung für den Straßenbau – ist zudem weder frostsicher noch fest genug für den Straßenverkehr. Folge: Bis zu 50.000 Euro pro Jahr muss die Stadtverwaltung alleine für die ständigen Reparaturarbeiten aufbringen. Kein Wunder, dass nun ein nachhaltiges Konzept für ein haltbares Pflaster auf den Weg gebracht werden soll.

Ortsverwaltung und Ortschaftsrat Durlach wollen sich gemeinsam mit dem Tiefbauamt über alternative Pflasterbeläge für die Straßen und Gassen in der Durlacher Altstadt Gedanken machen – sich dazu auch in anderen Städten wie Winnenden über langlebigere Beläge informieren. „Diese Chance müssen wir nutzen“, stellte Ortsvorsteherin Alexandra Ries vergangene Woche im Ortschaftsrat Durlach klar, denn das Ersetzen der Natursteine durch einen Asphaltbelag sei wegen der historischen Substanz in der Durlacher Innenstadt mit Sicherheit die schlechteste aller denkbaren Varianten.

Immer häufiger klagen über den Zustand der „steinernen Stolperfallen“ in Durlach unter anderem auch Senioren mit Rollatoren, Kinder mit Rollern, Frauen mit Absätzen oder Familien mit Kinderwägen. Eine Variante zum schonenden Umgang mit dem bisherigen Natursteinpflaster brachten über Umwege übrigens die Durlacher Grünen ins Spiel: Wenn der Durchgangsverkehr aus den gepflasterten Gassen verbannt wird, würden Beläge entlastet und Sanierungskosten gespart.

Weitere Informationen

Durlacher Ortschaftsrat auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr
Ein großformatiger Blick in die Zukunft?Turmbergbahn-Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Gemeinderat berät über Turmbergbahn

Die Grundsatzentscheidung, wie die Zukunft der Durlacher Turmbergbahn aussieht, steht im Zentrum der Beratungen bei der nächsten Sitzung des…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien