Planungsarbeiten für die Heimattage 2017 gehen voran

Heimattage Karlsruhe 2017. Grafik: pm

Grafik: pm

Karlsruhe ist als erste Großstadt in Baden-Württemberg Ausrichter der Heimattage 2017.

Anlässlich dieser nahenden Gastgeberfunktion tagte am vergangenen Donnerstag (28. April 2016) der Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg unter dem Vorsitz von Karlheinz Geppert im Kulturzentrum Tollhaus.

„Natürlich hat Karlsruhe als mittlere Großstadt eine etwas andere Perspektive auf den Heimatbegriff als kleinere Kommunen“, betonte Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup bei seiner Begrüßung der angereisten Mitglieder des Landesausschusses. „Ich bin schon sehr gespannt, wie die vielen Formate, die wir für die Heimattage 2017 entwickeln, bei den Menschen ankommen und diese zur aktiven Auseinandersetzung mit ihrer Identität und ihrem Heimatbegriff bringen werden“, so Mentrup weiter.

Im Landesausschuss Heimatpflege sind die vier Arbeitskreise für Heimatpflege auf Regierungsbezirksebene, die vier Regierungspräsidien, das Staatsministerium (Landesmarketing) sowie das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst vertreten. „Wir freuen uns auf zukunftsorientierte Heimattage 2017 in der zweitgrößten Stadt Baden-Württembergs“, hob Karlheinz Geppert hervor, „denn das innovative Karlsruher Konzept hat den Landesausschuss bei der Auswahl schlichtweg überzeugt.“

Im Fokus des Treffens standen die Präsentationen der Ausrichterorte der Heimattage 2015 bis 2019. Nach einem Rückblick der Stadt Bruchsal, die im vergangenen Jahr Gastgeber der Heimattage war, wird Bad Mergentheim zu den Heimattagen 2016 begrüßen, gefolgt von Karlsruhe (2017), Waldkirch (2018) und Winnenden (2019). Zu den Heimattagen 2017 gab der Geschäftsführer der Karlsruhe Event GmbH, Martin Wacker, Einblicke in das Programm und den aktuellen Stand der Planungsarbeiten.

Karlsruhe konzentriert sich hier auf die drei Themenfelder „Heimat im Wandel“, „Heimat im Netz“ und „Heimat des Fahrraderfinders“. Die vielen Veranstaltungen, die hierzu über das ganze Jahr verteilt stattfinden werden, sind in das traditionelle Grundgerüst der Heimattage, die beiden Landesveranstaltungen „Baden-Württemberg-Tag“ und „Landesfesttage“ mit Landesfestumzug eingebettet.

Bild: Der Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg tagte in Karlsruhe. Foto: KEG/LMK

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr
Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Engagement für die gute Sache – „Pfennigbasar“ wieder im Februar

Der 55. „Pfennigbasar“ – längst eine feste Institution in der Stadt – steht vom 6. bis 8. Februar 2025 in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien