Erster Lehrgang zum Notfallmanager (IHK) erfolgreich beendet

Rundum zufriedene Gesichter bei der Zertifikatsübergabe. Foto: pm

Rundum zufriedene Gesichter bei der Zertifikatsübergabe. Foto: pm

Der ASB Region Karlsruhe bildet erstmals, in Kooperation mit der IHK Karlsruhe und der IDAG GmbH, 5 Teilnehmer zum Notfallmanager aus.

Notfälle passieren täglich – auch am Arbeitsplatz. Da ist eine schnelle und fachgerechte Hilfe wichtig, um Schlimmeres zu verhindern. Als Notfallmanager (IHK) werden die Kursteilnehmer auf den Ernstfall praxisorientiert vorbereitet. Das Neuartige an dieser zweiwöchigen Ausbildung ist die Verbindung verschiedener „klassischer“ Lehrgänge zu einem einzigen Lehrgang – Notfallmanager sind somit weit mehr als betriebliche Ersthelfer.

Neben praxisnahen Fallbeispielen und Inhalten wie das Einrichten einer funktionalen Rettungskette im Unternehmen oder die fachgerechte Beurteilung bereits existierender Vorgehensweisen umfasst der Lehrgang den Grundkurs Betriebssanitäter sowie die Schulung zum Brandschutzhelfer nach berufsgenossenschaftlichen Vorgaben. Die Ausbildung zum Notfallmanager (IHK) qualifiziert die Teilnehmer für alle organisatorischen und koordinativen Aufgabenfelder eines modernen betrieblichen Notfallmanagements.

„Gerade im Notfall zählt jede Sekunde. Wenn dann innerhalb des Betriebs jemand mit dem nötigen Fachwissen helfen und die Wartezeit bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts mit lebensrettenden Maßnahmen überbrücken kann, rettet das im äußersten Fall Leben“, meint Achim Dippold, Geschäftsführer des ASB Karlsruhe. Die ausgebildeten Notfallmanager bilden in ihrer intensiven Zusammenarbeit mit einem werksärztlichen Dienst bzw. Betriebsarzt sowie der Fachkraft für Arbeitssicherheit die Schnittstelle zwischen den sicherheitstechnischen und den arbeitsmedizinischen Abläufen im Betrieb.

„Besonders beeindruckt hat mich die Praxisnähe des Lehrgangs“, berichtet einer der Teilnehmer. „Mit dem Hintergrundwissen und den Handlungsanleitungen, die hier in den vergangenen zwei Wochen vermittelt wurden, habe ich nun wirklich das Gefühl, für den Ernstfall gewappnet zu sein und kompetente Hilfe leisten zu können.“

Abgeschlossen wird der Notfallmanager-Lehrgang mit einer Prüfung, die den Teilnehmern nach Bestehen den offiziellen Status des Betriebssanitäters bescheinigt. Obendrein erhalten alle Teilnehmer ein umfassendes  IHK Zertifikat sowie eine Brandschutzhelfer-Bescheinigung. In drei Jahren treffen sich die Teilnehmer zur Rezertifizierung wieder. Dabei werden jedoch nicht nur bereits vermittelte Inhalte aufgefrischt, sondern auch neue gesundheitsrelevante und branchenspezifische Themen vermittelt, wodurch eine beständige Weiter- und Höherqualifizierung der Notfallmanager (IHK) garantiert wird.

Weitere Informationen

ASB Karlsruhe auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Wollen die Mehlschwalben-Population in Karlsruhe wieder beleben. Foto: cg

Fördermittel: Stadt will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohnerinnen und Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben.

mehr

Historischer Vortrag: Gustav Genschow & Co. – auch bekannt als „Zündhütle“

Waffen- und Munitionsfabrik, Durlach. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, 5. April 2023, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher…

mehr
Übergabe der Unterschriften vor dem Durlacher Rathaus.

Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ übergibt Unterschriften an OB Mentrup

Über 2.300 Unterschriften wurden seitens der Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ in den vergangenen Wochen gesammelt. Ihr Ziel: ein…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien