Oberwaldschule Aue gewinnt 1.000 Euro beim Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung

Deutscher Klimapreis der Allianz Umweltstiftung. Grafik: pm

Grafik: pm

Über 150 Schulen aus ganz Deutschland hatten sich um den Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung beworben, 20 von ihnen haben es in die Endrunde geschafft.

Eine Jury wählte daraus die fünf Gewinner, die sich über ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro freuen dürfen. Die 15 übrigen Schulen erhalten Anerkennungspreise von jeweils 1.000 Euro – darunter auch die Oberwaldschule-Aue und das Helmholtz Gymnasium aus Karlsruhe.

Auch diesmal kannte die Phantasie von Schülern und Lehrern zum Thema Klimaschutz keine Grenzen. 155 Schülerteams mit insgesamt über 4.000 Schülerinnen und Schülern haben an dem zum achten Mal ausgelobten und mit 65.000 Euro dotierten Schulwettbewerb um den Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung teilgenommen.

Energiesparmaßnahmen an Schulgebäuden, Seminararbeiten und Aktionswochen zum Klimaschutz wurden ebenso eingereicht wie Broschüren, Ratespiele oder Comicbücher über den Klimawandel. Erstmals waren auch berufliche Schulen teilnahmeberechtigt. Am 14. März 2016 hatte die Wettbewerbsjury die Qual der Wahl: Es wurde gesichtet und diskutiert bis schließlich die fünf Gewinner feststanden. Doch auch die 15 weiteren Beiträge, die es in die „Top 20“ geschafft hatten, dürfen sich freuen. Darunter auch die Oberwaldschule Aue mit ihrem Energieteam.

Zum Klimaschutz motivieren

Dr. Lutz Spandau, Vorstand der Allianz Umweltstiftung, zeigte sich von Art und Umfang der Wettbewerbsbeiträge begeistert. „Dass wir mit 155 Wettbewerbsbeiträgen einen Teilnahmerekord erreicht haben, belegt die nach wie vor große Bedeutung des Themas Klimaschutz. Wir gratulieren den Gewinnern und hoffen, dass ihre vorbildlichen Projekte auch andere Schulen zu Aktivitäten im Klimaschutz motivieren.“

Weitere Informationen

Oberwaldschule Aue auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bundesweiter Tag der Architektur: Besichtigungstour macht in Durlach zwei Mal Halt

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Er steht unter dem Motto „Multitalent Architektur“. Aus gutem Grund.

mehr
Kooperationspartnerinnen und -partner sowie Förderer des KulturLotsen-Projekts. Foto: Micha Roth

Neustart des Kulturlotsen-Projekts

Kinder und deren Patinnen und Paten entdecken gemeinsam Kultur – und dabei sich selbst.

mehr
Neu als limitierte Edition: der Durlacher Kaffee-to-go-Becher mit KSC-Autogrammen. Foto: sta/cg

Der Durlacher Kaffee-to-go-Becher – limitierte Edition mit KSC-Autogrammen

Es gibt Neuigkeiten von Durlacher Selbst e.V.: Der Durlacher Kaffee-to-go-Becher ist jetzt als limitierte Edition erhältlich – exklusiv mit…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien