Genug gejubelt!? Pleiten, Pech & Glücksfälle der Stadtgeschichte - Ausstellung bis April 2016 verlängert

Pfinzgaumuseum

Doppelausstellung vom 26. September 2015 im Stadtmuseum Karlsruhe bis 27. März 2016 und im Pfinzgaumuseum verlängert bis 24. April 2016.

 

Genug gejubelt? – Diese Frage stellen Stadtmuseum Karlsruhe und Pfinzgaumuseum in einer Jubiläumsausstellung der besonderen Art. Die Doppelausstellung, die am Ende des offiziellen Jubiläumsreigens zum 300. Stadtgeburtstag beginnt, bürstet die Karlsruher und Durlacher Geschichte einmal gründlich gegen den Strich. Der Ausstellungsteil im Stadtmuseum ist noch bis zum 27. März 2016 zu sehen.

Der im Pfinzgaumuseum in der Durlacher Karlsburg gezeigte Teil der Ausstellung „Genug gejubelt!? Pleiten, Pech und Glücksfälle der Stadtgeschichte“ wird bis Sonntag, 24. April 2016, verlängert. Während des gesamten Verlängerungszeitraums vom 30. März bis 24. April 2016 ist der Eintritt in die Sonderausstellung frei.

Zur Finissage am Sonntag, den 24. April 2016 bietet das Pfinzgaumuseum zwei kostenlose Führungen durch die Sonderausstellung an, und zwar um 11.15 Uhr mit Eva Unterburg M.A. sowie um 15 Uhr mit Dr. Ferdinand Leikam. Die für den gleichen Tag geplante Führung auf dem Historischen Dachspeicher der Karlsburg muss hingegen leider entfallen.

Weitere Informationen

Pfinzgaumuseum auf Durlacher.de

Öffnungszeiten

Genug gejubelt!? Pleiten, Pech & Glücksfälle der Stadtgeschichte: Doppelausstellung im Stadtmuseum Karlsruhe bis  27. März 2016 und im Pfinzgaumuseum verlängert bis 24. April 2016.

  • Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
    Karlstraße 10, 76133 Karlsruhe
    Öffnungszeiten: Di, Fr 10-18 Uhr, Do 10-19 Uhr, Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr
  • Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach
    Pfinztalstraße 9, Eingang B, 76227 Karlsruhe
    Öffnungszeiten: Mi 10-18 Uhr, Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr

Kombi-Eintrittspreis für beide Ausstellungsteile: 4 Euro - Im April ist der Eintritt im Pfinzgaumuseum frei.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien