Erfolgreicher Start der Ermittlungsgruppe „Mehrfachtäter Zuwanderung (MTZ)“

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Bereits zwei Haftbefehle erwirkte die Staatsanwaltschaft Karlsruhe durch die Zusammenarbeit mit der Ermittlungsgruppe MTZ, die ihre Arbeit am 1. März 2016 aufgenommen hatte.

Ein 18-Jähriger Asylbewerber aus Serbien steht in dringendem Verdacht, zwischen dem 5. August und dem 18. September 2015 insgesamt vier Raubüberfälle in Durlach begangen zu haben. Weiterhin fiel der junge Mann schon mehrfach wegen Diebstahls und räuberischen Diebstahls auf. Gegen den Beschuldigten wurde am 2. März Haftbefehl erlassen, der allerdings noch nicht vollstreckt werden konnte, da der Beschuldigte untergetaucht ist. Die Fahndungsmaßnahmen nach dem Mann laufen bereits.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde am Mittwoch ein 24-jähriger Algerier dem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Der Asylbewerber reiste im September 2015 ins Bundesgebiet ein. Seit Oktober 2015 werden eine Vielzahl von Ermittlungsverfahren wegen Diebstählen, Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, Körperverletzungsdelikten und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte gegen ihn geführt. Am frühen Mittwochmorgen soll der Beschuldigte einem Taxifahrer dessen Mobiltelefon gestohlen haben. Er konnte anschließend von der Polizei vorläufig festgenommen werden. Im Zimmer des Algeriers fanden die Beamten hochwertige Bekleidung und zwei Mobiltelefone.

„Es war richtig und wichtig die Ermittlungsgruppe einzurichten“ so Polizeipräsident Günther Freisleben. „Wir haben damit wieder sehr frühzeitig auf eine Problemstellung reagiert, wie bereits im August des letzten Jahres mit der Einrichtung der Koordinierungsstelle Zuwanderung“. „Auch die Staatsanwaltschaft begrüßt die Schaffung der neuen Ermittlungsgruppe“ so Leitender Oberstaatsanwalt Gunter Spitz (s. Artikel zum Thema). „Hierdurch wird eine noch engere Abstimmung zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft gewährleistet. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die Anordnung der Untersuchungshaft bei Mehrfachtätern, die das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung erheblich beeinträchtigen“.

Derzeit beschäftigt sich die Ermittlungsgruppe MTZ intensiv mit insgesamt 34 Asylbewerbern, die aufgrund der Lagebildauswertung aufgefallen sind.

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beispiel einer Infotafel aus Bad Bergzabern (links), rechts daneben die Rekonstruktionszeichnung des Bienleinstors (um 1680) zu sehen. Erstellt wurde sie von Mirko Felber, Historischer Verein Durlach. Foto: pm / Grafik: cg

Durlacher Geschichte sichtbar machen: Tafeln sollen über ehemalige Stadttore informieren

Mit einem Antrag im Durlacher Ortschaftsrat möchte die FDP-Fraktion gemeinsam mit dem Historischen Verein das Augenmerk auf die Geschichte der…

mehr
Ansprache: SOD-Nationalcoach Sebastian Tröndle stellt seine Schützlinge für das Testspiel gegen die regionale Unified-Auswahl ein. Fotos: cg

Durlach ist gutes Pflaster für SOD-Handballer

Unified-Nationalteam bereitete sich bei Turnerschaft Durlach auf Weltspiele vor.

mehr

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ mit Neuerungen

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 25. März 2023 in der Festhalle Durlach statt. Neu: Vereinsmarkt vor der…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien