Mehr Engagement für Kinder

Karlsruher Kinderfreundlichkeitspreis. Grafik: Stadt Karlsruhe

Grafik: Stadt Karlsruhe

Elfte Verleihung des Kinderfreundlichkeitspreises / 15 Vorschläge eingereicht

Noch immer finden die Belange von Kindern zu wenig Berücksichtigung. Ändern will dies der Kinderfreundlichkeitspreis, den das Karlsruher Bündnis für Familie am Dienstag, 28. Juni 2016, um 18 Uhr im Jubez am Kronenplatz zum elften Mal vergibt.

Ausgezeichnet werden Karlsruherinnen und Karlsruher, Initiativen, Institutionen und Unternehmen, die sich in besonderer Weise für Mädchen und Jungen einsetzen und anderen ein ermutigendes Beispiel geben. Eine ausschließlich mit Kindern und Jugendlichen besetzte Jury entschied über die Vergabe unter 15 Vorschlägen.

Bei der öffentlichen Veranstaltung spricht Bürgermeister Martin Lenz ein Grußwort, die Leiterin des Jungen Staatstheaters, Ulrike Stöck, hält die Laudatio. Auch die Kinderjury gestaltet den Abend mit, für Musik und gute Laune sorgen „Los Catacombos“.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien