CAP-Märkte übergeben 130 Spendentüten an Tagestreff für Frauen

Hilfe, die ankommt: Für fünf Euro können CAP-Kunden Bedürftige direkt unterstützen. Foto: cg

Hilfe, die ankommt: Für fünf Euro können CAP-Kunden Bedürftige direkt unterstützen. Foto: cg

Ab sofort bis Mitte Juli 2016 werden Tüten für die Karlsruher Bahnhofsmission gesammelt.

Strahlende Gesichter gab es am 15. Juni 2016 im Tagestreff für Frauen (TafF) in der Belfortstraße: Die Kunden der beiden CAP-Märkte in Durlach und in der Kaiserallee hatten in den vergangenen vier Wochen 130 Tüten für Frauen gesammelt, die wohnungslos sind oder in Armut leben. Manche von ihnen hätten in der zweiten Monatshälfte oft kein Geld mehr, um sich eine warme Mahlzeit zu kochen. Mit Hilfe der Spenden wie Konserven, Nudeln und Reis, aber auch Hygieneartikel könnte den Frauen schnell und unbürokratisch geholfen werden, so die Mitarbeiterinnen des Tagestreffs.

Die CAP-Märkte hatten Mitte Februar ihre ein Jahr dauernde Spendenaktion „Gemeinsam Mensch sein“ gestartet. Im Rahmen der Spendenaktion können Kunden des CAP-Marktes während ihres Einkaufs eine gepackte Tüte mit einem Warenwert von fünf Euro erwerben, die der CAP-Markt an soziale Organisationen vor Ort weitergibt. Jeden Monat kommen die Tüten dabei einer bestimmten sozialen Organisation zugute. Mit ihnen wird im Vorfeld der konkrete Bedarf an Produkten geklärt, mit denen die Tüten dann von den CAP-Mitarbeitern befüllt werden.

Seit dem 15. Juni 2016 rufen die CAP-Märkte für die kommenden vier Wochen zu Tüten-Spenden für Die Bahnhofsmission Karlsruhe auf.

Weitere Informationen

CAP-Markt Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien