Historisch wertvolle Wasserrohre gefunden

V. l.: Prof. Matthias Maier, Leiter der Karlsruher Wasserversorgung, Restauratorin Lucie Selb, Bauleiter Günter Baumann und Dr. Ferdinand Leikam, derzeit Leiter des Pfinzgaumuseums, mit den hölzernen Wasserleitungen. Fotos: gum

V. l.: Prof. Matthias Maier, Leiter der Karlsruher Wasserversorgung, Restauratorin Lucie Selb, Bauleiter Günter Baumann und Dr. Ferdinand Leikam, derzeit Leiter des Pfinzgaumuseums, mit den hölzernen Wasserleitungen. Fotos: gum

Im September 2015 stießen Bauarbeiter in der Durlacher Marstallstraße beim Verlegen neuer Gas- und Wasserleitungen auf zwei relativ gut erhaltene hölzerne Rohre.

Sie entpuppten sich als historisch wertvolle Wasserrohre aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, mit denen Wasser von Quellen am Fuße des Geigersbergs in die Stadt geleitet wurden. Die für den Bau verwendete Kiefer wurde nach dendrochronologischen Untersuchungen auf den Winter 1640/41 datiert. Somit sind die sogenannten Deichelrohre ein wichtiges Zeugnis für die Markgrafenstadt.

Im Moment werden die Rohre im Wasserwerk Durlacher Wald restauriert, anschließend werden sie im Pfinzgaumuseum in Durlach ausgestellt. „Der Freundeskreis Pfinzgaumseum – Historischer Verein Durlach freut sich, dass ein Relikt aus der Zeit vor dem Großen Brand von 1689 gefunden und nun restauriert wird. Der Verein beteiligt sich an den Kosten für das Haltbarmachen der alten Holzrohre. Im Pfinzgaumuseum müssen die Stämme so untergebracht werden, dass immer eine konstante Temperatur und gleichbleibende Luftfeuchtigkeit vorhanden ist. Auch dabei wird der Historische Verein sich finanziell beteiligen“, so der Vereinsvorsitzende Günther Malisius.

Weitere Informationen

Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach auf Durlacher.de

Pfinzgaumuseum auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien