Gehwegparken in Karlsruhe

Gehwegparken in Karlsruhe. Foto: om

Wie hier in der Prinzessenstraße soll nach dem Willen der Stadtverwaltung bald überall geparkt werden. Foto: om

Offener Brief der CDU-Fraktion im Karlsruher Gemeinderat vom 31. Mai 2016 an Oberbürgermeister Dr. Mentrup.

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Mentrup,

wir begrüßen die bisherige enge Einbindung der Bürgervereine beim Pilotprojekt Gehwegparken. Mit größter Verwunderung nehmen wir allerdings zur Kenntnis, dass nun das angekündigte Vorgehen nicht weitergeführt wird, sondern durch die angestrebte Antragslösung die Bürgervereine faktisch mit der Erfassung möglicher Legalisierungsmöglichkeiten des Gehwegparkens beauftragt werden.

Diese Delegation der Verantwortlichkeit lehnen wir ausdrücklich ab und fordern gleicherweise eine Anwendung des in den Pilotstadtteilen durchgeführten Verfahrens. Die Einzelfallprüfung der Straßen und Inaugenscheinnahme der Orte, die unverändert für ein Gehwegparken in Frage kommen, müssen durch städtisches Personal erfolgen – in Kooperation mit den örtlichen Bürgervereinen und gegebenenfalls Ortschaftsräten. Dieses personal- und zeitintensive Vorgehen erscheint uns unerlässlich, um die Akzeptanz der zu erwartenden Veränderungen auf die Parksituation in den einzelnen Stadtteilen sicherzustellen.

Wie bereits in unserem Antrag vom 09. Dezember 2015 (GR: 26. Januar 2016, TOP 21) gefordert, ist für uns unverändert von Interesse, welche Kosten für die baulichen Veränderungen des Straßenraums und sonstige bauliche Maßnahmen, die im Zusammenhang mit der Umsetzung stehen, zu erwarten sind. Für die Zusendung einer entsprechenden stadtteilbezogenen Aufstellung danken wir Ihnen. Auch unsere wiederholt aufgeworfene Frage nach der zu erwartenden wegfallenden Anzahl an Parkplätzen rufen wir in Erinnerung und bitten Sie um Beantwortung. Dies sollte jetzt bereits zumindest für die drei Pilotstadtteile möglich sein.

Mit freundlichen Grüßen,
CDU-Fraktion im Karlsruher Gemeinderat

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Feierliche Einweihung des neuen Waldklassenzimmers mit dem Chor der Schloss-Schule. Foto: cg

Unterricht auf dem Turmberg: Waldklassenzimmer wurde eröffnet

Es ist das höchstgelegene Klassenzimmer in Karlsruhe: Auf dem Turmberg in 256 Metern Höhe wurde ein Outdoor-Klassenzimmer eingeweiht. Sechs Bänke, ein…

mehr
AugenBlick-Runde erwandern. Foto: Ulrike Klumpp

AugenBlick mal! Gemeinsames Wander-Opening rund um den Turmberg am 18. Mai

Ob sportlich, achtsam oder wissenswert: Das Wander-Opening der AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert am 18. Mai 2025 bietet für jeden etwas – inklusive…

mehr
Aktuell eingerüstet: der Durlacher Liebesbrunnen am Marktplatz. Foto: cg

Frisch verliebt in Durlach – Liebesbrunnen wird hergerichtet

Der Durlacher Markplatzbrunnen, der so genannte Liebesbrunnen, ist aktuell gesperrt, da in den kommenden Tagen Strahlarbeiten ausgeführt werden…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien