Zwei Wohnungseinbrüche in Karlsruher Stadtteilen

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Zwei Wohnungseinbrüche hatte das Polizeipräsidium Karlsruhe am Montag (25. Juli 2016) in den Karlsruher Stadtteilen Durlach und Knielingen zu verzeichnen.

In der Durlacher Rittnertstraße waren Unbekannte im Zeitraum zwischen vergangenem Freitag (22. Juli 2016), 11.30 Uhr, und Montagabend (25. Juli 2016) aktiv. Durch das Abdrehen des Schließzylinders der Eingangstür gelangten die Langfinger in ein Wohnhaus, wo sie schließlich Schmuck, Münzen und Blanko-Überweisungsträger erbeuteten. Nachbarn hatten am Montag gegen 16.30 Uhr dort Rollladengeräusche wahrgenommen. Die Ermittler des Polizeireviers Karlsruhe-Durlach gehen daher von der wahrscheinlichen Tatzeit aus und bitten um sachdienliche Zeugenhinweise, die unter 0721/4907-0 entgegengenommen werden.

In Knielingen waren Einbrecher am Montag (25. Juli 2016) zwischen 06.30 Uhr und dem Mittag auf noch unklare Art und Weise in eine Wohnung der Hermann-Köhl-Straße eingedrungen. Neben Bargeld fielen den Dieben fünf Uhren von unbekanntem Wert in die Hände. Hierzu nimmt das Polizeirevier Karlsruhe-West Hinweise unter 0721/939-4611 entgegen.

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien