Seniorenresidenz „Im Blumenwinkel“ erhält Spende für Demenzkranke

Die ASB-Seniorenresidenz „Im Blumenwinkel“ konnte für die Bewohner einen lange ersehnten Grill anschaffen. Fotos: ASB Region Karlsruhe

Die ASB-Seniorenresidenz „Im Blumenwinkel“ konnte für die Bewohner einen lange ersehnten Grill anschaffen. Fotos: ASB Region Karlsruhe

Demenzkranken und ihren Angehörigen fällt es schwer, ein geregeltes Leben zu führen. Die Krankheit erschwert die Teilnahme an vielen Lebensbereichen.

Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements unterstützt die Sparda-Bank die ASB-Seniorenresidenz im Blumenwinkel in Durlach mit einer Spende von 1.000 Euro – mit dem Ziel, Demenzkranke wieder in die Gesellschaft zu holen. Beim diesjährigen Sommerfest überreichte Annette Gabriel, Filialmitarbeiterin in Durlach, den Spendenscheck und erfuhr, für was das Geld verwendet werden soll.

„Über die großzügige Spende der Sparda-Bank sind wir sehr froh“, sprach Joachim Schmid, Geschäftsführer des ASB Region Karlsruhe, seinen Dank aus. Mit der Spende wurde für die Demenzkranken unter anderem ein Grill besorgt, so dass sie beim Grillen den Sommer genießen können. „Unter den Bewohnerinnen und Bewohnern war der Wunsch entstanden, an lauen Abenden Grillduft zu schnuppern und sich bei einer knackigen Wurst an schöne Momente auf Festen und im Freundeskreis zu erinnern. Die aufmerksame Geste der Filiale in Durlach ermöglicht gerade auch Demenzkranken ein einfaches und doch wichtiges Gemeinschaftserlebnis“, so Schmid.

Unter dem Motto: „Wir helfen hier und jetzt“ errichten die rund 20.150 Mitglieder des ASB Region Karlsruhe zahlreiche Dienste. Dazu zählen fünf Pflegeheime in Karlsruhe und Ubstadt-Weiher, sechs Häuser mit Betreutem Wohnen und je eine Sozialstation für häusliche Pflege in Karlsruhe und Bruchsal. Tagespflegen in Durlach und Neureut sowie ein professioneller Hausnotruf kommen hinzu. „Je älter Menschen werden, umso wichtiger sind neben professioneller Hilfe und qualifiziertem Personal ansprechende Angebote in der Tagesstruktur“, so Gabriel. „Mit unserer Spende können wir direkt vor Ort ein solches Angebot für ältere, hilfsbedürftige Menschen unterstützen“.

Spenden aus Gewinnsparverein

200.000 Euro stehen den Sparda-Filialen für Spenden an gemeinnützige Einrichtungen zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem Gewinnsparverein. Gefüllt wird der Spendentopf durch die Loskäufe beim Sparda-Gewinnsparen. Ein Sparlos kostet 6 Euro, 4,50 Euro werden davon angespart und 1,50 Euro wandern in das Spielkapital. Davon gehen 25 Prozent als Spenden an mildtätige Zwecke, die restlichen 75 Prozent fließen in den Gewinnplan.

Bild: Die Spende machte es möglich, auch die Dachterrasse der ASB-Seniorenresidenz „Im Blumenwinkel“ noch einmal zu verschönern.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr
Rathaus Karlsruhe. Foto: cg

Stadt verbietet Straßenprostitution

Die Stadt Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet.

mehr
Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle. Foto: pm

Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle

Gebrauchte Räder gibt es beim Fahrradflohmarkt am Samstag (22. März 2025) auf dem Gelände beim NaturFreundehaus Obermühle, Alte Weingartener Straße…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien