Umweltsch(m)utz in Pink?

Pinkfarbene Flecken in Aue – Aktion der Oberwaldschule. Foto: pm

Pinkfarbene Flecken in Aue – Aktion der Oberwaldschule. Foto: pm

Seit dem vergangenen Mittwochnachmittag (6. Juli 2016) verunstalten oder zieren – je nach Betrachtungsweise – pinkfarbene Flecken Gehwege in Aue.

Die grellen Punkte im Bereich der Tramhaltestelle „Ellmendinger Straße“ und der Westmarkstraße / Ecke Leußnerstraße weisen auf die Gedankenlosigkeit Kaugummi kauender Bürger hin und würden der These von Wissenschaftlern wiedersprechen, dass Kaugummikauen die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigere, so die Verantwortlichen der Aktion. Schüler der Energie-AG der Oberwaldschule markierten unter der Aufsicht ihres Lehrers Walter Deichmann mit wasserlöslicher Sprühkreide diesen klebrigen und schwierig zu entfernenden Dreck. „Kaugummi ist zum Umweltproblem geworden“, so Deichmann.

Diese Idee haben die Oberwaldschüler von Stuttgarter Schülerinnen übernommen, die im Vorfeld des Weltklimagipfels in Paris vergangenen Jahres in der Stuttgarter Innenstadt dieses Projekt  während der bundesweiten Klimakunstkampagne von BildungsCent Berlin durchführten.

Kurz vor den Sommerferien und dem Jahresurlaub vieler Familien wollten sie die Schülerinnen und Schüler samt der Bürger in Aue zum Nachdenken anregen, Abfall zu vermeiden oder korrekt zu entsorgen – und zwar an allen Orten, wo sie sich aufhalten. Heute ist herkömmliches Kaugummi mit künstlichen Rohstoffen (Thermoplasten) versetzt und dadurch biologisch nicht abbaubar. Es dauert Jahre, bis sich Kaugummi zersetzt oder zerfällt. Menschen und Vierbeiner, die in diese klebrige Masse getreten sind, wissen wie mühsam es ist, Kaugummi aus Haaren oder Textilien zu entfernen.

„Diese Aktion war genehmigt“, so Deichmann. Die Farbe wird sich bei starkem Regen auflösen, übrig bleiben dann die hässlichen schwarzen, grauen oder weißlichen Punkte. Der Umweltschutzgedanke und der Umweltschmutz blieben hingegen.

Weitere Informationen

Oberwaldschule Aue auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bundesweiter Tag der Architektur: Besichtigungstour macht in Durlach zwei Mal Halt

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Er steht unter dem Motto „Multitalent Architektur“. Aus gutem Grund.

mehr
Kooperationspartnerinnen und -partner sowie Förderer des KulturLotsen-Projekts. Foto: Micha Roth

Neustart des Kulturlotsen-Projekts

Kinder und deren Patinnen und Paten entdecken gemeinsam Kultur – und dabei sich selbst.

mehr
Neu als limitierte Edition: der Durlacher Kaffee-to-go-Becher mit KSC-Autogrammen. Foto: sta/cg

Der Durlacher Kaffee-to-go-Becher – limitierte Edition mit KSC-Autogrammen

Es gibt Neuigkeiten von Durlacher Selbst e.V.: Der Durlacher Kaffee-to-go-Becher ist jetzt als limitierte Edition erhältlich – exklusiv mit…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien