Ein gelungenes 40. Durlacher Altstadtfest

Durlach zeigte sich wieder von seiner besten Seite. Foto: cg

Durlach zeigte sich wieder von seiner besten Seite. Foto: cg

Ein Traumwetter zum Auftakt, beste Stimmung und ein großer Andrang auch aus der Region: Das Durlacher Altstadtfest kam wieder bestens an – präsentierte dabei die Stadt und das Engagement der Vereine wieder in gelungener Weise.

„Die Veranstaltung verlief an beiden Tagen ohne größere Störungen“, so Polizei-Pressesprecher Martin Plate. Sich anbahnende Konflikte und Streitereien konnten durch rasche und konsequente Intervention verhindert oder unterbunden werden – auch wenn die Polizei in einigen Fällen Platzverweise aussprechen und auch Bußgeldverfahren einleiten musste. „Über die zwei Tage waren insgesamt vier Körperverletzungsdelikte und einige Beleidigungen zu verzeichnen“, so Polizei-Sprecher Plate.

Längst ein (nötiges) und bekanntes Bild bei allen Festlichkeiten in der Region: An beiden Tagen waren Jugendschutzteams im Einsatz, die insgesamt rund 300 Jugendliche angesprochen haben. Dabei wurde am Freitag ein 17-jähriger mit 2,2 Promille „aus dem Verkehr genommen“. Bedauerlich, dass sich in seinem Freundeskreis keiner gefunden hatte, der dem Trinken vorher Einhalt geboten hat! Drei aggressive alkoholisierte Jugendliche wurden außerdem in Gewahrsam genommen und „anschließend ihren Eltern überstellt“, berichtet die Polizei. Trotz dieser Fälle: „Alles in allem zieht die Polizei eine positive Bilanz“, so Pressesprecher Plate.

Weitere Informationen

Bilder vom Durlacher Altstadtfest 2016 | zur Galerie

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien