Treffen der Amphibienschützer bei den NaturFreunden Durlach – neue Helfer gesucht

Amphibienschützer gesucht! Fotos: pm

Amphibienschützer gesucht! Fotos: pm

Am Freitag, 29. Januar 2016, um 19 Uhr findet in der Obermühle, Alte Weingartener Straße 37, das diesjährige Treffen der Amphibienschützer statt.

Die NaturFreunde Durlach betreuen schon seit etwa 30 Jahren die Amphibienwanderstrecke an der B3 am Feuchtgebiet Regenrückhaltebecken in Durlach-Aue. Im Gegensatz zu anderen Wanderstrecken gibt es dort aufgrund der örtlichen Gegebenheiten am Rückhaltebecken und der stark befahrenen Bundesstraße keine feste Leiteinrichtung für die Amphibien. So müssen jedes Jahr von neuem Zäune auf- und wieder abgebaut werden. In der Wandersaison der Amphibien wird die Strecke täglich am Abend, in der Nacht und manchmal auch am Morgen kontrolliert. Die Tiere werden eingesammelt, registriert und über die Straße getragen.

Viele Helfer unterstützen schon seit Jahren die wichtige Naturschutzarbeit der NaturFreunde Durlach, aber es werden immer wieder neue Helfer gebraucht, denn so eine Arbeit erfordert schon viel Zeit und Ausdauer. Besonders interessant ist das Sammeln für Familien mit etwas älteren Kindern. Die Durlacher Naturfreunde sind froh um jeden neuen Mitstreiter.

Auftakt der Saison 2016 ist nun das Treffen in der Obermühle, bei dem man sich über die Arbeit vor Ort informieren kann.

Weitere Informationen

M. Hackbusch, Tel. 0721/43236

NaturFreunde Ortsgruppe Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien