Genug gejubelt!? Pleiten, Pech & Glücksfälle der Stadtgeschichte - Programm im Februar 2016

Pfinzgaumuseum

Doppelausstellung im Stadtmuseum Karlsruhe und im Pfinzgaumuseum vom 26. September 2015 bis 27. März 2016.

 

Genug gejubelt? – Diese Frage stellen Stadtmuseum Karlsruhe und Pfinzgaumuseum in einer Jubiläumsausstellung der besonderen Art. Die Doppelausstellung, die am Ende des offiziellen Jubiläumsreigens zum 300. Stadtgeburtstag beginnt, bürstet die Karlsruher und Durlacher Geschichte einmal gründlich gegen den Strich.

Jenseits der üblichen Chronologien und tradierten Erzählmuster zeigt die Ausstellung Pleiten, Pech und Glücksfälle aus 300 Jahren Karlsruher und 450 Jahren Durlacher Stadt- und Residenzgeschichte – Querverbindungen eingeschlossen. Territorial- und Alltagsgeschichte, Sozial- und Kulturgeschichte, Wirtschafts- und Verkehrsgeschichte liefern Stoff für die Themen der Ausstellung, auch einzelne Personen und städtebauliche Entwicklungen werden unter die Lupe genommen. Eine ordentliche Prise Ironie ebenso wie die Lust zur Zuspitzung bestimmen die Auswahl und lassen auch altbekannte stadthistorische Themen in neuem Licht erscheinen.

Neu!

Im Ausstellungsteil im Stadtmuseum sind bei der Station zur Kombilösung nun auch Werkzeugteile der Tunnelvortriebsmaschine Giulia, die Figur der heiligen Barbara aus dem Stadtbahntunnel sowie weitere zusätzliche Exponate zu sehen.

Begleitprogramm im Februar 2016

  • Donnerstag, 4. Februar, 18 Uhr
    Führung im Stadtmuseum: Helene Seifert M. A.
  • Donnerstag, 11. Februar, 18 Uhr
    Workshop von Trudel Zimmermann, Vorsitzende
    Badisches Schulmuseum e.V.: Von der Höheren
    Töchterschule zum Mädchengymnasium
    Veranstaltungsort: Stadtmuseum
  • Sonntag, 14. Februar (Museumsfest im Pfinzgaumuseum)
    11.15 Uhr, Führung im Pfinzgaumuseum: Hildegard Schmid M. A.
    14 Uhr, Führung im Stadtmuseum: Hildegard Schmid M. A.
  • Mittwoch, 17. Februar, 18 Uhr
    Führung im Pfinzgaumuseum: Eva Unterburg M. A.
  • Sonntag, 28. Februar, 14 Uhr
    Führung im Stadtmuseum: Judith Göhre M. A.

Weitere Informationen

Pfinzgaumuseum auf Durlacher.de

Öffnungszeiten

Genug gejubelt!? Pleiten, Pech & Glücksfälle der Stadtgeschichte: Doppelausstellung im Stadtmuseum Karlsruhe und im Pfinzgaumuseum vom 26. September 2015 bis 27. März 2016.

  • Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
    Karlstraße 10, 76133 Karlsruhe
    Öffnungszeiten: Di, Fr 10-18 Uhr, Do 10-19 Uhr, Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr
  • Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach
    Pfinztalstraße 9, Eingang B, 76227 Karlsruhe
    Öffnungszeiten: Mi 10-18 Uhr, Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr

Kombi-Eintrittspreis für beide Ausstellungsteile: 4 Euro

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Letzte Chance! Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment“ im Pfinzgaumuseum

Am Sonntag, 22. Juni 2025, dem letzten Öffnungstag der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“, führt…

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr
Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien