Erfolgreiche Bilanz 2015 der Durlacher Bürgerstiftung für Kultur und Geschichte

Durlacher Bürgerstiftung für Kultur und Geschichte. Grafik: pm

Grafik: pm

Bei Gründung der Durlacher Bürgerstiftung für Kultur und Geschichte im Jahr 2011 betrug das Vermögen 50.000 Euro. Ende 2015 ist das Kapital durch Zustiftungen auf 134.000 Euro gestiegen – 30 Prozent des Vermögens wurde inzwischen in Aktien angelegt.

Mit den Zinsen des angelegten Vermögens konnten in jedem Jahr kulturelle Projekte von Jugendlichen gefördert werden. Im abgelaufenen Jahr wurde dem Durlacher Kinder- und Jugendhaus ein Scheck von 500 Euro überwiesen. Dieses Geld gilt als Unterstützung für ein Filmprojekt der Jugendlichen unter Anleitung des Durlacher Filmemachers Serdar Dogan („Kopfkino, Der 8. Kontinent“).

Seit der Gründung fand jedes Jahr Mitte August (16. August 1689 Brand von Durlach) ein Bürgerbrunch auf dem Saumarkt mit Versteigerung und Verlosung der „Schätze vom Speicher“ statt. In diesem Jahr musste der Brunch wegen Regen im August ausfallen, wurde aber mit großem Zuspruch im Oktober nachgeholt.

Im Oktober wurde eine Besprechung der Karlsruher und Ettlinger Bürgerstiftungen organisiert, um die Möglichkeit für gemeinsame Projekte auszuloten.

Ende des letzten Jahres wurden Spenden gesammelt unter dem Motto „Kultur für Flüchtlinge“. Das Geld wird unter anderem für Malsachen verwendet.

Nachdem der Vorstand und ein aufgestocktes Kuratorium 2014 neu gewählt wurden, ist auch erfreulicherweise die Zahl der Stiftungsratmitglieder (nach einer Spende über 2.000 Euro) angestiegen.

Weitere Informationen

Bürgerstiftung Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien