Elferrat Lyra startet in die heiße Phase der kurzen Kampagne 2015/2016

Elferrat Lyra startet in die heiße Phase der kurzen Kampagne 2015/2016 Foto: hb

Foto: hb

Am 9. Januar 2016 fand die Ordensmatinee des Elferrates der Lyra, wie jedes Jahr in Zusammenarbeit mit der GroKaGe Durlach, im Casino der Volksbank in Durlach statt.

Hausherr Hubert Meier begrüßte in bekannter Fastnachtsmanier und tollem Kostüm die zwei Gesellschaften und deren Gäste. Danach übernahmen Präsident Torsten Arheidt (Elferrat Lyra) und Helmut Ziegler (Präsident der GroKaGe Durlach) wie erwartet schlagfertig, gekonnt und witzig das Ruder.

Die musikalische Begleitung lag in diesem Jahr das erste mal in den Händen von Heinzpeter Fey (Pate bei der Tanzgruppe „Rainbowdancers“ Elferrat Lyra). Ebenso wie sein Vorgänger meisterte er seinen Einsatz gekonnt.

Zum Schunkeln, Klatschen und Mitsingen boten die Schlumple & Augusten Dorlach sowie die Original Dorlacher Clownkapelle dem Publikum Ausschnitte aus ihrem Repertoire.

Höhepunkt für den Elferrat Lyra waren die Auftritte ihres neuen Tanzpaares Melina und Sara, der Rainbowdancers und der Hot Shots, die in ihren neuen Kostümen und kurzen Zusammenfassungen ihrer Tänze die Gäste neugierig auf ihre Auftritte bei der Lyra-Prunksitzung am 30. Januar 2016 in der Festhalle machen sollten.

Als neue Senatorin konnte die Lyra die Ortsvorsteherin aus Grötzingen, Karen Eßrich, begrüßen, Chef-Senator Hans Pfalzgraf machte sie „augenzwinkernd“ darauf aufmerksam, dass die Aufnahme in den Senat mit einer Bedingung verbunden ist, nämlich das Vorsingen der Tonleiter – diese Aufgabe meisterte Eßrich mit Bravour.

Völlig überrascht wurde Valentina Holbein, Tänzerin und Co-Trainerin bei den Hot Shots, mit der Auszeichnung des OKDF-Ordens. Ferner wurden Monika Thieme, Katja Diedrich und Teresa Helms für langjährige Zugehörigkeit im aktiven Tanzsport und Showtanz geehrt.

Nachdem die Vertreter der befreundeten Gesellschaften aus Nah und Fern den Jahresorden empfangen, sich gut amüsiert und gestärkt hatten, wünschte ihnen Präsident Torsten Arheidt noch eine tolle, knackige und gut verlaufende restliche Kampagne und verabschiedete sich, nicht ohne sie nochmals auf die Prunksitzung (siehe Artikel zum Thema) unter dem Motto

„Dorlach  hat ne neue Turmbergterrass,
die Lyra feiert mit viel Spaß.“

am 30. Januar 2016 in der Festhalle aufmerksam zu machen.

Weitere Informationen

Elferrat der Chorgemeinschaft „Lyra“ auf Durlacher.de

Bilder der Matinee auf www.elferrat-lyra.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien