Anträge der FDP im Januar 2016

FDP-Logo

Anträge der FDP im Durlacher Ortschaftsrat vom 23. und 28. Dezember 2015.

Parkplätze / Stellplätze am Bahnhof Durlach

Der Bahnhof Durlach wird vielfältig als Umsteigebahnhof vom Fahrrad oder PKW auf die Bahn benutzt. Die vielen Pendler haben Probleme: Sowohl die Fahrradabstellplätze sind überfüllt, als auch die vorhandenen Parkplätze für PKWs. Auch die Straßen ringsum sind mit Autos zugestellt.

Beim Fußgängercheck wurde als besonders störend der intensive Parkraum-Suchverkehr am Bahnhof Durlach bemängelt und hier dringend Abhilfe gefordert.

Wir stellen deshalb folgenden Antrag:

Die Stadtverwaltung und die Bahn mögen zusätzliche Fahrradabstellplätze und PKW-Parkplätze am Bahnhof Durlach schaffen, um den Parkdruck zu vermindern.

Räumlichkeiten und Möglichkeiten dafür sind in der Nähe des Bahnhofs vorhanden. Für Fahrräder können westlich von dem neuen Ärztehaus (ehemals DB-Umladestation) zusätzliche Fahrradständer  aufgestellt werden.

Für PKWs stünde ein leeres Bundesbahngelände nördlich von dem Netto-Laden und Netto-Parkplatz zur Verfügung. Ebenso bietet sich ein südlicher Teil des zu großen Busbahnhofs an um Parkplätze einzurichten.

Dringend geprüft werden sollte auch, ob es nicht möglich ist, die mehrfach im OR geforderten und auch zugesagten, aber bisher nicht realisierten Park and Ride Parkplätze auf der ehemaligen B10 endlich zeitnah einzurichten.

Das wäre eine große Entlastung.

Briefmarke und Münze zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

Im Jahr 2021 wird die Freiwillige Feuerwehr Durlach 175 Jahre alt. Diese Freiwillige Feuerwehr ist die erste, die in Deutschland gegründet wurde. Streit über die Gründung der ersten Freiwilligen Feuerwehr in Deutschland kam nach der Wende auf, also nach dem Zusammenschluss von Bundesrepublik und DDR. Vorher war für die DDR Meißen der Gründungsort und in der Bundesrepublik war es Durlach. Der Streit kochte richtig hoch, als für Meißen zu ihrem Jubiläum eine Briefmarke und eine Sondermünze herausgegeben werden sollte.

Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzwesens hat mit dem Referat „Brandschutzgeschichte“ nun eindeutig Stellung bezogen: „Die Frage, welche deutsche Stadt die erste Freiwillige Feuerwehr hatte, ist eindeutig zugunsten Durlach geklärt“. Andere Löschtrupps setzten vor der Gründung in Durlach im Jahr 1846 zwar auf „Freiwillige“, änderten aber sonst nichts. Erst Hengst führte mit dem „Exerzitium“ ein dem Militär abgeschauten Drill und Übungen mit neuen Leitern ein. Bei dem Theaterbrand in Karlsruhe wurde offensichtlich, dass nur sein eingeübtes Pompiercorps wirklichen Erfolg beim Löschen hatte. Der Begriff „Feuerwehr“ wurde dann zwei Jahre später mit der Gründung der Feuerwehr Karlsruhe erstmals eingeführt.

Wir stellen folgenden Antrag:

Die Stadtverwaltung möge das Bundesfinanzministerium bitten, sowohl eine Briefmarke als auch eine Münze zum 175-jährigen Jubiläum der Gründung der ersten deutschen Freiwilligen Feuerwehr in Durlach herauszugeben.

Da eine derartige Maßnahme eine lange Vorlaufzeit von mehreren Jahren hat, ist es notwendig zum Jubiläumjahr 2021 jetzt schon einen entsprechenden Antrag zu stellen.

Unterzeichnet von:

Dipl.-Ing. Günther Malisius
Dr. Angelika Fink-Sontag

Weitere Informationen

Durlacher Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr
Rathaus Karlsruhe. Foto: cg

Stadt verbietet Straßenprostitution

Die Stadt Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet.

mehr
Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle. Foto: pm

Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle

Gebrauchte Räder gibt es beim Fahrradflohmarkt am Samstag (22. März 2025) auf dem Gelände beim NaturFreundehaus Obermühle, Alte Weingartener Straße…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien