Viele neue Durlacher Bestzeiten beim Neujahrs-Schwimmfest

1. Durlacher Schwimmverein erfolgreich in Rastatt. Foto: pm

1. Durlacher Schwimmverein erfolgreich in Rastatt. Foto: pm

Mit 15 Medaillen im Gepäck kehrte das Schwimmteam des Durlacher SV mit seinen 15 Aktiven und den Trainern vom 39. Neujahrs-Schwimmfest am 30./31. Januar 2016 aus Rastatt zurück.

Unter knapp 450 Startern aus 17 Vereinen errangen die jungen Schwimmer und Schwimmerinnen viele Bestzeiten.

Beim traditionell ersten Wettkampf des Kalenderjahres durften einige Schwimmer das erste Mal an einem Wettkampf teilnehmen. Jakob Thost konnte gleich bei seinem ersten Wettkampf zwei Silbermedaillen für sich verbuchen. Julius Kramer und Alexander Al Massri stellten mit neuen Bestzeiten bei ihren Starts ihr Können unter Beweis. Tom Rittmann gewann die Bruststrecken auf 50 m und 100 m souverän. Im Finale der Jahrgänge 2004 und jünger über 50 m Brust hängte er seine Konkurrenten ab und gewann ungefährdet die Goldmedaille. Der älteste DSV-Starter, Daniel Wechsler, wurde bei vier von insgesamt fünf Starts jeweils Zweiter und immer mit Bestzeit.

Die Mädchen der Jahrgänge 2002 bis 2008 erreichten ebenso tolle Ergebnisse. Die jüngste Schwimmerin der Durlacher, Lana Herrmann, erreichte bei ihren beiden Starts jeweils Bestzeit. Bei ihrem ersten Wettkampf konnte Frieda Wagner ebenfalls mit einer guten Zeit Erfahrungen sammeln. Die älteren Jahrgänge mit den erfahrenen Schwimmerinnen hatten ein wesentlich anstrengenderes Programm mit teilweise bis zu drei Starts je Wettkampftag. Julia Thost, Jasmin Steiner, Luise Lengert und Elly Behre starteten an beiden Tagen in unterschiedlichen Disziplinen. Erfolgreichste Schwimmerin war Luise Lengert, die bei fünf Starts vier erste Plätze und einen zweiten Platz erschwamm. Sie erreichte außerdem das 50-m-Rücken-Finale. In einem spannenden Rennen erreichte sie mit einer hervorragenden Zeit bei einem Herzschlagfinale den 2. Platz.

Marlene Töppich, Pauline Kramer, Hannah Winkler, Teresa Börner und Lara Dittmer gingen jeweils an einem Wettkampftag ins Rennen. Alle Schwimmerinnen freuten sich über ihre Bestzeiten, die bei fast allen Starts erzielt wurden. Ein Highlight war wie immer die Freistilstaffel der Mädels, die sie mit großem Spaß und Engagement angingen. Neben den starken Teams der anderen Mannschaften erreichte das Team einen 6. Platz.

Weitere Informationen

1. Durlacher Schwimmverein auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien