Ladendiebstähle sind Belastung für Einzelhandel und Supermärkte in Karlsruhe

CDU

Über die seit Mitte 2013 in ihren Läden massiv gestiegenen Ladendiebstähle informierte der Handelsverband Nordbaden e.V. und verschiedene Inhaber von Supermärkten in Karlsruhe die CDU-Fraktion und die Landtagsabgeordneten Bettina Meier-Augenstein (CDU) und Katrin Schütz (CDU).

„Was uns berichtet wurde ist alarmierend. Seit einiger Zeit sind gezielte Beutezüge vor allem osteuropäischer Banden mit hoher Gewaltbereitschaft zu verzeichnen“, berichtet der Fraktionsvorsitzende Tilman Pfannkuch nach dem Gespräch. „Es kann nicht angehen, dass den Händlerinnen und Händlern durch solche immer häufigeren Tatmuster ein beträchtlicher und unersetzlicher Schaden entsteht“, so Tilman Pfannkuch weiter.

„Wir nehmen die Ängste der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Sorgen der Einzelhändler ernst. Denn hier geht es um Arbeitsplätze und Existenzen und nicht nur um ein Sicherheitsgefühl“, erklärt Landtagsabgeordnete Katrin Schütz, selbst langjährige Geschäftsführerin im Einzelhandel. Bei dem Gespräch sei „erschreckend beeindruckend“ geschildert worden, dass die Täter selten Angst vor strafrechtlichen Konsequenzen hätten und selbst Kameraüberwachung keine wirksame Abschreckung böte. Securities seien nach Erfahrungen der Händler wirksamer, aber nicht dauerhaft finanzierbar. Die Landtagsabgeordnete und Stadträtin Bettina Meier-Augenstein ergänzt: „Wenn sporttaschenweise Drogerieartikel, Alkohol, Zigaretten oder Kleidung gestohlen und als Hehlerware weiterverkauft werden, ist die Bagatellgrenze weit überschritten. Nur mit einer konsequenten Strafverfolgung können wir dem Problem Herr werden.“

Beide sind sich einig, dass dazu die Mittel und das Personal der Polizei und der Strafverfolgungsbehörden an den Aufgaben ausgerichtet werden müssten. „Unser Ziel muss eigentlich sein, bereits durch sichtbare Präsenz von Ordnungskräften eine abschreckende Wirkung zu erreichen“, verdeutlicht Bettina Meier-Augenstein.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien