CDU-Fraktion spricht von Warnsignal bei Nachfrage nach Kleinen Waffenscheinen in Karlsruhe

CDU

Eine aktuelle Anfrage der CDU-Fraktion bestätigt auch für den Stadtkreis Karlsruhe eine sprunghaft angestiegene Nachfrage nach dem Kleinen Waffenschein.

„Die Zahlen sprechen auch in Karlsruhe eine klare Sprache und der Trend hält ungebrochen an. Es ist ein unmissverständliches Warnsignal, wenn in einem Monat so viele Waffenscheine ausgestellt werden, wie in den Vorjahren in einem ganzen Jahr“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Tilman Pfannkuch. Schon der Anstieg 2015 sei ein deutliches Indiz für die anhaltende Verunsicherung von Bürgerinnen und Bürgern.

Nach Angaben der Stadtverwaltung wurden bereits im Januar (bis 24. Januar 2016) 126 Anträge gestellt und davon 44 abschließend bearbeitet und ausgestellt. Im gesamten letzten Jahr stellte die Stadtverwaltung 145 Kleine Waffenscheine aus. In den Vorjahren waren es jährlich „nur“ zwischen 47 (2010) und 71 (2013) Kleine Waffenscheine.

Stadtrat Jan Döring, der sicherheitspolitische Sprecher der Fraktion, dazu: „Ich kann den Wunsch nachvollziehen, sich im Notfall selbst verteidigen zu können. Dennoch verfolgen wir die aktuelle Entwicklung nicht unkritisch. Wir müssen ernsthaft in die Diskussion einsteigen, welche Konsequenzen wir daraus ziehen wollen.“ Der Mangel an subjektivem Sicherheitsempfinden, der durch den Wunsch nach Bewaffnung zum Ausdruck komme, müsse ernst genommen werden.

In ihrer Anfrage erkundigte sich die CDU-Fraktion zudem nach der Nachfrage nach Selbstverteidigungskursen im Stadtgebiet. Dazu liegen ihr, so die Stadtverwaltung, keine Informationen vor.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Blick auf die Südtangente

Südtangente: Blindgänger-Verdachtspunkt am „Schwarzwaldkreuz“

Auf der Karlsruher Südtangente stehen in den nächsten Wochen weitere umfangreiche Arbeiten im Bereich des „Schwarzwaldkreuzes“ in Höhe der Ettlinger…

mehr
Stadtentwicklung (Karte Vgl. 1952 vs 2012) für Durlach und Grötzingen; Foto „Radio Kolbe“ und Werkstatt

Historischer Vortrag: Wirtschafts- und Sozialgeschichte in den 50er und 60er Jahren, Durlach und Grötzingen – ein Vergleich

Wirtschafts- und Sozialgeschichte in den 50er und 60er Jahren, Durlach und Grötzingen – ein Vergleich. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am…

mehr
Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Mehrere Pkw am Oberwaldsee aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

Unbekannte haben am Samstagmittag (27. Mai 2023) auf dem Parkplatz des Oberwaldsees offenbar mehrere Pkw aufgebrochen und anschließend Gegenstände aus…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien