Amphibienwanderungen 2016 beginnen

Amphibienwanderungen beginnen. Foto: Wikipedia

Foto: Wikipedia

Straßen werden zeitweise gesperrt / Amphibienschutzgruppen brauchen Verstärkung.

Kaum steigen die Temperaturen, beginnen die Amphibien wieder zu wandern und queren dabei die Straßen. Die größten Wechsel liegen an der B3 in Grötzingen zwischen dem Gewann „Bergwald" und dem Baggersee, an der B3 zwischen dem Bergwald in Durlach und dem Regenrückhaltebecken Aue sowie in Neureut beim Rosenhofweg.

Zu Beginn der Wanderungen werden Straßen bei Bedarf teilweise gesperrt. Dies betrifft die Wanderrouten zwischen Bulach und Weiherfeld sowie die Jean-Ritzert-Straße in Durlach. Online (s. Links) ist eine Ampel zu finden, die anzeigt, ob die Straßen frei sind. Wo Wanderungen stattfinden, stellen die Helfer der Amphibienschutzgruppen Warnschilder auf und errichten Fangzäune, um die Tiere von der Straße abzuhalten.

Trotz der Schutzmaßnahmen sollten Autofahrer diese Strecken während der Wanderungen nach Möglichkeit meiden. Wer trotzdem in einen Amphibienwechsel gerät, sollte langsam fahren und die Polizei verständigen. Durch überfahrene Frösche und Kröten können Straßen so glatt werden, dass Unfallgefahr besteht.

Helfer gesucht

Die Amphibienschutzgruppen suchen dringend Helferinnen und Helfer für die Betreuung der Wanderstrecken (s. Artikel zum Thema). Dies gilt besonders für die Gruppe am Turmberg. Interessierte können sich beim Umwelt- und Arbeitsschutz unter Telefon 0721 / 133-3101 melden.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien