Entwicklung beim Wohnungseinbruch im Jahr 2015

Polizeibericht Durlach

Zielvorgabe von Polizeipräsident Günther Freisleben zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs erreicht.

Polizeipräsidium Karlsruhe verzeichnet 16,2 Prozent weniger Wohnungseinbrüche

Mit der Reduzierung der Fallzahlen im Bereich Wohnungseinbruch um 16,2 Prozent gelang es dem Polizeipräsidium Karlsruhe im vergangenen Jahr erstmals seit dem Jahr 2010, diese Kriminalitätsform wieder spürbar einzudämmen. Damit fiel die positive Bilanz noch erfreulicher aus als der Landesdurchschnitt, bei dem ein Minus von 9,1 Prozent zu verzeichnen war.

Fallzahlen von 2.011 auf 1.686 zurückgedrängt

Das von Polizeipräsident Günther Freisleben erklärte Jahresziel einer mindestens zweistelligen prozentualen Senkung wurde sogar deutlich übertroffen. „Dennoch geben uns die knapp 1.700 im vergangenen Jahr in unserem Zuständigkeitsbereich verübten Einbrüche Anlass, unsere Maßnahmen mit unverminderter Kraft fortzuführen. Der mit Beginn der dunklen Jahreszeit verzeichnete deutliche Anstieg der Fallzahlen seit Anfang November untermauert dies. Während in Karlsruhe ein Rückgang von 29 Prozent und in Pforzheim gar ein Rückgang von 49 Prozent erreicht werden konnte, müssen wir im Landkreis Karlsruhe und im Enzkreis leichte Anstiege hinnehmen. Im Landkreis Calw fällt die Zunahme der Wohnungseinbrüche mit über 26 Prozent (von 141 auf 178 Fälle) besonders ins Gewicht.“

Maßnahmenbündel des Polizeipräsidiums zeigt Wirkung

Die Bilanz macht deutlich, dass die umfangreichen Anstrengungen des Polizeipräsidiums Karlsruhe mit der Einrichtung der BAO Eigentum im Jahr 2014 und Weiterentwicklung im Folgejahr nachhaltige Wirkung zeigen. „Mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz haben wir unsere Präsenz-, Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen nochmals intensiviert“, stellt Polizeipräsident Günther Freisleben fest. Darüber hinaus ist das Polizeipräsidium Karlsruhe neben dem Polizeipräsidium Stuttgart Pilotdienststelle des zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs eingerichteten Projekts „Predictive Policing“.

„Mit diesem ganzheitlichen Ansatz wollen wir im Jahr 2016 auch einen Rückgang in den Landkreisen erreichen“, so Freisleben zu den Zielen im aktuellen Jahr.

Weitere Informationen

Polizei auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Neu als limitierte Edition: der Durlacher Kaffee-to-go-Becher mit KSC-Autogrammen. Foto: sta/cg

Der Durlacher Kaffee-to-go-Becher – limitierte Edition mit KSC-Autogrammen

Es gibt Neuigkeiten von Durlacher Selbst e.V.: Der Durlacher Kaffee-to-go-Becher ist jetzt als limitierte Edition erhältlich – exklusiv mit…

mehr
Blick auf die Südtangente

Südtangente: Blindgänger-Verdachtspunkt am „Schwarzwaldkreuz“

Auf der Karlsruher Südtangente stehen in den nächsten Wochen weitere umfangreiche Arbeiten im Bereich des „Schwarzwaldkreuzes“ in Höhe der Ettlinger…

mehr
Stadtentwicklung (Karte Vgl. 1952 vs 2012) für Durlach und Grötzingen; Foto „Radio Kolbe“ und Werkstatt

Historischer Vortrag: Wirtschafts- und Sozialgeschichte in den 50er und 60er Jahren, Durlach und Grötzingen – ein Vergleich

Wirtschafts- und Sozialgeschichte in den 50er und 60er Jahren, Durlach und Grötzingen – ein Vergleich. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien