111 Spender kamen zur Typisierungsaktion

Typisierungsaktion für Uli Hund. Fotos: pm

Fotos: pm

Insgesamt 111 Personen kamen zur Typisierungsaktion, welche am 26. November 2016 in der Durlacher Karlsburg durchgeführt wurde.

Dazu aufgerufen hattten Carsten de la Porte vom Verein „Cent hinterm Komma“, die Brüder Gerhard und Wolfgang Kessler sowie Petra Hund, die Schwester des an Leukämie erkrankten Durlachers Uli Hund. Veranstalter und für den medizinischen Teil verantwortlich war blut e.V., ein Verein der sich seit über 20 Jahren für Menschen mit Knochenmarkserkrankungen engagiert.

De la Porte sorgte am Samstag nicht nur für das medizinische Fachpersonal vor Ort, sondern auch dafür, dass den ganzen Tag freiwillige Helfer die Spender mit über 20 Kuchen und Secco vom Staatsweingut Karlsruhe-Durlach versorgten. Auch die Unterstützung von Ausstellern des Mittelalterlichen Weihnachtsmarkts war echt „durlacherisch“. Ebenso war die Anwesenheit der Schirmherrin Alexandra Ries und der Auftritt von Stuntman Marko König ein Indiz dafür, dass Durlacher zusammenstehen.

Nun bleibt nur zu hoffen, dass die 111 Blutspenden, die künftig in der Zentraldatei für Knochenmarkspender gelistet werden, auch einem potenziellen Empfänger zugeordnet werden können. „Unser Dankeschön geht aber natürlich in erster Linie an alle Sponsoren, an erster Stelle dem künftig in Durlach beheimateten dm drogerie markt, ohne die so eine Aktion finanziell überhaupt nicht zu stemmen wäre“, so Gerhard Kessler, der zudem durch das Kompetenz-Netzwerk KA-PF unterstützt wurde. Durch diese Aktion wurde wieder ein Polster für die weiteren Typisierungsaktionen von blut e.V. geschaffen.

Weitere Informationen

Cent hinterm Komma auf Durlacher.de

Staatsweingut Karlsruhe-Durlach auf Durlacher.de

Kompetenz-Netzwerk KA-PF auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien