KAMUNA 2016 im Pfinzgaumuseum

KAMUNA 2016. Grafik: pm

Grafik: pm

„Kultur ohne Grenzen“ – unter diesem Motto öffnen die Karlsruher Museen und Kulturinstitutionen am 6. August 2016 zur 18. Karlsruher Museumsnacht KAMUNA.

Für alle Kulturbegeisterten, die die Nacht zum Tage machen wollen, wird von 18 bis 1 Uhr ein umfangreiches und spannendes Programm mit bedeutenden Dauer- und Sonderausstellungen, speziellen Führungen und zahlreichen attraktiven Veranstaltungshighlights wie Konzerten, Lesungen, Performances, Mitmachaktionen angeboten.

Programm in der Karlsburg

Unsichtbare Pinguine werden im Pfinzgaumuseum sichtbar – und hörbar: Das Elektro-Folk-Duo „Invisible Penguins“ ist live und in Farbe in der Durlacher Karlsburg zu erleben (19.00 Uhr, 20.30 Uhr und 22.00 Uhr). Sängerin Sabeen und Gitarrist Martin präsentieren ein spannendes Programm aus außergewöhnlichen Coverversionen und Eigenkompositionen.

Außerdem gibt es erneut verschiedene Führungen durch die Dauer- und die Sonderausstellung: Passend zum Motto der diesjährigen Museumsnacht wird mit „Durlach für Einsteiger“ eine Führung durch die Dauerausstellung (auch) in arabischer Sprache angeboten (18.00 Uhr). Junge Besucherinnen und Besucher können die Karlsburg „Trepp‘ auf und Trepp‘ ab durch‘s ganze Haus“ erkunden (18.30 Uhr). Noch mehr Informationen zum Gebäude gibt es beim Rundgang „Die Karlsburg und ihre Geschichte“ (19.30 Uhr).

Wie die Menschen früher in Durlach lebten und arbeiteten, wird bei Führungen durch die Sonderausstellung „Durlacher Familiengeschichten“ erfahrbar (20.00 Uhr, 21.30 Uhr und 23.00 Uhr). Ebenfalls im Angebot sind Rundgänge durch die Dauerausstellung des Karpatendeutschen Museums (19.30 Uhr und 21.00 Uhr).

Kleine Stärkungen sowie verschiedene Erfrischungen für zwischendurch hat der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. im Angebot.

Weitere Informationen

Pfinzgaumuseum auf Durlacher.de

Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

18. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ feiert Jubiläum

Der Jubiläums-Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 23. September 2023 in der Festhalle Durlach statt. An diesem Tag findet vor…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien