Der neue Anziehungspunkt der Stadt

Die Turmbergterrasse beim offiziellen Startschuss im Juni 2015. Fotos: cg

Die Turmbergterrasse beim offiziellen Startschuss im Juni 2015. Fotos: cg

Die Turmbergterrasse ist längst der „Place to be“ in der Stadt.

Es ist die Aussicht bis zu den Vogesen oder den Rhein entlang, die viele Besucher aus der gesamten Region auf den Durlacher Hausberg zieht. Seit rund einem Jahr noch mehr, denn mit der neuen Terrasse bietet sich ein Ausflug auf den Turmberg geradezu an.

„Das Geschenk ist gelungen“, so Ortsvorsteherin Alexandra Ries, die damit an Karlsruher Stadtgeburtstag erinnerte, zu dem Durlach (oder Karlsruhe) dieses „Geschenk“ an die Bürger einbrachte: „Es wird zu allen Zeiten des Tages rege genutzt – und vermittelt eben dieses besondere Gefühl.“ Denn wohl so ziemlich jeder Besucher verbindet bei der Aussicht von dort oben einen ganz speziellen Moment. Das Eintauchen in und das Erleben des Moments ist hier angesagt. Manchmal durchaus auch mit magischen Momenten, wenn man Sonnenuntergang (oder -aufgang) auf den Stufen oberhalb des Weinbergs erlebt hat. Ein Ort, sich zu verlieben. „Die Turmbergterrasse ist eben ein besonderer Ort über den Dächern von Durlach“, freut sich Ries.

Es gehört mittlerweile leider auch dazu, dass besondere Orte in der Stadt auch einer besonderen Pflege bedürfen – gerade mit Blick auf Müll und Verschmutzung. Folge: Neben einer besonderen Hausordnung gibt’s auch eine Videoüberwachung, regelmäßige Streifen der Polizei – und unter der Woche sind die städtischen Saubermänner (am Wochenende ein Privatunternehmen) schon am frühen Morgen rund zwei Stunden beschäftigt, damit das weithin sichtbare Wahrzeichen auch wieder für die nächsten Besucher glänzt.

Gut angenommen (nicht nur zu Hochzeiten) wird auch der Veranstaltungsraum an der Terrasse, der über das Stadtamt Durlach gebucht werden kann (s. Artikel zum Thema).

Weitere Informationen

Die Turmbergterrasse als Trauort | Heiraten in Durlach

Eröffnung der Turmbergterrasse (Juni 2015) | zur Galerie

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien