Mit spannender Unterhaltung bei den Filmen „Herr der Ringe – Teil 3“ oder „Prestige – Meister der Magie“ können die Besucher ebenso rechnen wie bei der Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter“. Auch Kinder kommen mit dem Film am Sams-tagnachmittag „Lego – The Movie“ auf ihre Kosten.
Die Orgelfabrik wurde extra zum Durlacher Kinosaal verwandelt, 99 Sitzplätze warten auf die Besucher, wo sie spannende und unterhaltsame Kinoabende erleben können.
Karten im Vorverkauf (5 Euro pro Aufführung) gibt es ab sofort im Stadtamt Durlach, an der Kundeninformationstheke.
Programm
- Montag, 5. Oktober | 20.00 Uhr
Ziemliche beste Freunde - Dienstag, 6. Oktober | 20.00 Uhr
Der große Diktator - Mittwoch, 7. Otkober | 20.00 Uhr
Herr der Ringe – Teil 3 - Donnerstag, 8. Oktober | 20.00 Uhr
Good Bye Lenin - Freitag, 9. Oktober | 20.00 Uhr
Prestige – Meister der Magie - Samstag, 10. Oktober | 15.30 Uhr
Lego – The Movie - Samstag, 10. Oktober | 20.00 Uhr
Monsieur Claude & seine Töchter - Sonntag, 11. Oktober | 20.00 Uhr
Starbuck
Organisator Serdar Dogan und sein Team stehen nach den Filmen jeweils für einen Diskussionsaustausch gerne zur Verfügung. Die Besucher sind hierzu recht herzlich eingeladen.
Der Verein „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“, das Stadtamt Durlach, das Kulturamt der Stadt Karlsruhe und Organisator Serdar Dogan laden die Bevölkerung recht herzlich ein.
Vorschau
Der Filmemacher wird am 16. Oktober und 16. Dezember 2015 auch seinen neuen Roadmovie „Der achte Kontinent“ in der Karlsburg zeigen. In dem Film, der mit einem kleinen Team, viel Herzblut und wenig Geld produziert wurde, geht es um die Geschichte einer jungen Frau, die sich nach dem Tod ihrer Mutter damit auseinandersetzen muss, dass eine seit Jahren ausstehende Versöhnung nun nicht mehr möglich ist. Sie beschließt daher den Traum ihrer Mutter zu verwirklichen und beginnt ihre erste Weltreise. Der Film führt durch die Orte Rom, Rio, New York, Sydney, Hongkong und Kapstadt.
Außerdem wird am 7. November 2015 Dogans der aus dem Jahr 2011 stammende Film „Kopfkino“ ebenfalls in der Karlsburg gezeigt.