Durlacher Hausschilder machen auf Geschichte aufmerksam

Ein Amulett für historische Häuser. Foto: pm

Ein Amulett für historische Häuser. Foto: pm

Im Durlacher Alstadtring wurden Mitte Oktober 2015 die ersten 10 Hausschilder der 300 Jahre alten Häuser an ihre Besitzer übergeben und eingeweiht. Initiiert wurde die Aktion von Gerda Schneider-Sato.

Das ovale Schild ist in den Durlacher Farben gelb/rot mit dem Durlacher Engel versehen, welcher kein Engel, sondern eine Amorette ist. Alle tragen die Überschrift:

„Diese Amorette ziert das Amulett und beschwört die Liebe zur Heimat“

Der historische Text der Schilder wurde von dem Historiker Dr. Peter Güß zusammenstellt und erarbeitet. Schon jetzt sind neue Interessenten vorhanden. Wer ein altes Haus hat und an der Schilderaktion Gefallen gefunden hat, kann gerne mitmachen. Der Preis liegt bei ca. 150 Euro – natürlich vorausgesetzt, dass Dr. Güß historische Daten besitzt.

Spenden für Flüchtlingskinder

Die große Resonanz auf ihren Spendenaufruf anläßlich der Einweihung Durlacher Hausschilder hat Gerda Schneider-Sato bewogen, um weitere Unterstützer zu werben. Mit den gesammelten Geldern möchte sie für die künftig im Anna-Leimbach-Haus untergebrachten Kinder Spielsachen, Bastelmaterial und Buntstifte besorgen und übergeben.

„Sicherlich kann ich diese Not nicht lösen; jedoch wird es etwas geben, wo man eine kleine Freude bereiten kann“, erklärte Schneider-Sato ihre Intention. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann auf das speziell eingerichtete Konto der Bürgerstiftung Durlach, IBAN: DE 15660501010108129776, Betr.: Spendenkonto Gerda Schneider-Sato, für Syrische Flüchtliche Anna Leimbach Haus Durlach, einen Betrag in beliebiger Höhe einzahlen.

Weitere Informationen

Bürgerstiftung Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien