„Sie duften so süß und ihr Saft ist so belebend!“ – Förderverein der Turnerschaft Durlach sammelt Äpfel

Fleißige Helfer brachten die Turnersaft-Ernte ein. Fotos: pm

Fleißige Helfer brachten die Turnersaft-Ernte ein. Fotos: pm

„Alle Jahre wieder!“, möchte man fast sagen, denn wie 2014 hat der Handball-Förderverein der Turnerschaft Durlach auch in diesem Jahr Äpfel gesammelt, um daraus den „Turnersaft“ zu machen.

Alles natürlich für einen guten Zweck, denn vom Erlös wird der Handball in Durlach und hier speziell die Jugendarbeit unterstützt. Trikots, Bälle, Trainingsanzüge und auch Sportgeräte können so angeschafft werden.

Nach dem letztjährigen Erfolg war klar, dass man auch heuer wieder auf die Wiesen ziehen würde, um reiche Ernte einzufahren. Allerdings hatte der zeitweilig sehr intensive Sommer nicht nur Rekordtemperaturen parat, er sorgte auch dafür, dass sich manche Früchte nicht optimal entwickeln konnten. So war es nicht möglich, auf die Bäume des letzten Jahres zurückgreifen, sondern man musste anderenorts fündig werden. Die Idee, für die Jugendarbeit Obst zu sammeln und daraus leckeren Saft zu machen, ließ dem Förderverein allseits viel Hilfe zuteil werden. Die naturbelassenen Streuobstwiesen, auf denen fleißig eingesammelt wurde, fand man durch Mundpropaganda und so kam  auch 2015 eine beträchtliche Anzahl an bekömmlichem „Turnersaft“ zusammen.

Auf Durlacher Gemarkung wurden hauptsächlich Äpfel, diesmal aber auch zusätzlich Birnen geerntet.  Im goldenen September wurden bei mehreren Einsätzen die Früchte des Sommers in Aue und Umgebung von den Bäumen geschüttelt und aufgelesen. Das Ergebnis wurde in Paketen à fünf Liter abgefüllt, die für jeweils 10 € verkauft werden. Im Kranz in Durlach kann man den Saft beispielsweise trinken und wer die Köstlichkeit für zuhause haben möchte, der bestellt einfach per Mail (s. weitere Informationen).

Initiator Udo Schwander konnte auch in dieser Sammelsaison immer mit Unterstützung rechnen und so wurde das gemeinsame „Ernte einfahren“ zu einer lustigen Angelegenheit mit konkretem Nutzen.

Die Handballer bei der Turnerschaft Durlach haben durchweg alle männlichen Jugendmannschaften besetzt, sowie eine Damen- und mehrere Herrenteams am Start. Mit den Durlach Turnados existiert zudem eine handballbegeisterte Gruppe, die beste Voraussetzungen für inklusiven Sport bietet.

Wenn also die Tage kürzer werden und man seine Kraftreserven stärken will, wer ein sinnvolles Geschenk sucht oder sich einfach nur etwas Leckeres gönnen möchte – für alle gilt: „Abgeschlafft? Trink Turnersaft!“

Weitere Informationen

Turnersaft per Mail bestellen: turnersaft(at)tsdurlach.de

Turnerschaft Durlach 1846 e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien