Akustikdecke im Seniorenclub Durlach e.V. eingebaut

Bessere Verständigung dank neuer Decke. Foto: pm

Bessere Verständigung dank neuer Decke. Foto: pm

Wenn viele Menschen gemeinschaftlich Karten spielen, sich gegenseitig beim Umgang mit ihren Laptops oder Smartphones helfen, nimmt der Geräuschpegel kontinuierlich zu.

Die nachlassende Sprachverständlichkeit trifft besonders die Träger von Hörgeräten. Grund dafür ist der Nachhall, der durch die Schallreflexion an glatten, harten Flächen entsteht.

Nach vielen Diskussionen im Seniorenclub erfolgte nun die Abhilfe. In den Clubräumen in der Rappenstraße 5 wurde eine Decke aus über 200 schallabsorbierenden Platten eingebaut. Die sogenannte Nachhallzeit ist dadurch deutlich unter eine Sekunde gesunken und die Sprachverständlichkeit hat sich ganz erheblich verbessert. So ist der Seniorenclub Durlach nun auch akustisch „barrierefrei“.

Möglich wurde die Maßnahme nur durch das große Engagement von Vereinsmitgliedern, die alle handwerklichen Arbeiten in Eigenleistung durchgeführt haben.

Der Seniorenclub Durlach führt monatlich ca. 60 Veranstaltungen für Menschen der älteren Generation durch. Er bietet Gymnastik und Wandern für das körperliche Wohlbefinden, sowie Gesprächskreise und verschiedene Spielstunden oder Spielkurse zum Erhalt der geistigen Fitness an. Ein wichtiger Schwerpunkt ist der „Computer Club“, in dem sowohl durch Kurse, als auch bei freien Treffen zur gegenseitigen Hilfe, die Möglichkeit geboten wird, dem rasanten Wandel unseres Lebens durch die modernen Informationstechniken zu folgen und „am Ball zu bleiben“. Ausflüge zu interessanten Orten und gelegentliche Feiern ergänzen das Programm. Im Rahmen der Initiative „Jung und Alt“ engagiert sich der Verein auch in der Kinderbetreuung.

Weitere Informationen

Seniorenclub Durlach e.V. (Download der Termine als PDF-Datei und weitere Informationen) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Aktuell eingerüstet: der Durlacher Liebesbrunnen am Marktplatz. Foto: cg

Frisch verliebt in Durlach – Liebesbrunnen wird hergerichtet

Der Durlacher Markplatzbrunnen, der so genannte Liebesbrunnen, ist aktuell gesperrt, da in den kommenden Tagen Strahlarbeiten ausgeführt werden…

mehr
Auswanderschiff 1849. Bild: Bundesarchiv, Bild 137-041316 / Unknown / CC-BY-SA 3.0

Historischer Vortrag: Aufbruch

Durlacher Auswanderer und Exilanten im 19. Jahrhundert. Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten…

mehr
Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien