Blutspenderehrung 2015 im Durlacher Ortschaftsrat

Blut spenden rettet Leben. Foto: DRK Durlach

Foto: DRK Durlach

Noch vor Einstieg in die offizielle Tagesordnung begrüßte Ortsvorsteherin Alexandra Ries am 13. Mai 2015 die treuen Blutspenderinnen und Blutspender sowie den Vorsitzenden des DRK Durlach, Bernhard Warter.

Sie führte aus, dass sie gerne dieser Aufgabe nachkommt und diesen Personen auch ganz persönlich Dank und Anerkennung ausspricht zumal es doch die alltägliche Leistung der Bürgerinnen und Bürger sprengt.

In seinen Ausführungen sprach Warter von den zahlreichen Vorteilen, die ein Blutspender beim DRK genießt. So bekommt er nicht nur den DRK-Blutspendepass mit seiner Blutgruppe und nach jeder Spende ein stärkendes Vesper sondern wird von einem Arzt vorher untersucht, so dass bei der der Befragung und der Blutdruck - , Puls- und Temperaturkontrolle durchaus auch versteckte Krankheiten festgestellt werden können d.h. dass erste Anzeichen eines bestehenden gesundheitlichen Risikos schon vor Auftreten körperlicher Symptome bemerkt werden können. Am Labortisch erfolgt mit der Prüfung des HB-Wertes ein weiterer Check bevor es dann zur eigentlichen Blutspende und Entnahme eines halben Liters Blut geht.

Doch damit nicht genug. Nach Eingang der Blutkonserve in der Blutspendezentrale durchläuft das Blut eine ganze Reihe weiterer Untersuchungen und Kontrollen wie Leberfunktionstest, Test auf Antikörper, Hepatitisüberprüfung etc., so dass im Falle keiner Rückmeldung, der Blutspender von normalen und gesunden Werten ausgehen kann. Dies gibt Sicherheit und bedeutet in gewisser Weise so etwas wie den Körper-TÜV, den eigentlich alle zwischendurch mal machen sollten.

Im Anschluss daran erfolgte aus den Händen von Ortstvorsteherin Ries und DRK-Vorsitzender Warter die Überreichung der Blutspenderurkunden und Blutspenderehrennadeln sowie einem Weinpräsent der Ortsverwaltung und einem Präventionspräsent des DRK. Höhepunkt war dabei die Auszeichnung für Herrn Otto Morbitzer, der es bereits auf 75 geleistete Blutspenden gebracht hat.  Nach dem gemeinsamen Gruppenfoto lud das DRK Durlach die Geehrten noch zu einer Plauderrunde bei Eiskaffee bzw. Kaffee und Kuchen ein.

Die nächste Gelegenheit eines solchen Frühjahrschecks besteht bereits bei der kommenden Blutspendeaktion am 27. Mai 2015 von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Weiherhofsporthalle, zu der wieder alle traditionellen Spender eingeladen aber auch Erstspender herzlich willkommen sind.

Weitere Informationen

Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Durlach e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Eisregen überraschte die Verkehrsteilnehmer. Archivfoto: cg

Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch (15. Januar 2025) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

mehr
Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien