Der Weg zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Der Weg zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Foto: pm

Fotos: pm

Nach über einem Jahr hat es die Pestalozzischule nun geschafft, Teil der deutschlandweiten Initiative von Schulen zu werden, die sich aktiv gegen jegliche Form der Diskriminierung einsetzen wollen.

Als die Schülersprecher der Pestalozzischule 2014 ein Treffen der Karlsruher Werkrealschul-Schülersprecher besuchten, hörten sie von dieser Initiative und waren begeistert. Schnell wurde in der nächsten SMV-Sitzung die Teilnahme an dieser Initiative beschlossen. Nachdem auch das Lehrerkollegium informiert wurde und begeistert zustimmte, entschloss sich die SMV mit der Unterstützung der Lehrerschaft diesen Weg zu gehen. So wurde „SOR-SMC“ in den einzelnen Klassen vorgestellt und die nötigen Unterschriften von 70% aller am Schulleben Beteiligten gesammelt. An unserer Schule erklärten sich 82% bereit,

  • sich gegen Ausgrenzung aller Art einzusetzen,
  • bei Diskriminierung einzugreifen und nicht wegzuschauen
  • und jedes Jahr mindestens ein Projekt o.ä. an unserer Schule durchzuführen, das sich mit diesem Thema beschäftigt.

Unterstützt werden die Aktiven bei dieser Initiative von KSC-Profi Reinhold Yabo, der sich auch politisch sehr engagiert. Diesen Paten hatten sich die Schüler gewünscht. Yabo schaute sich Mitte März 2015 die Schule an und konnte dabei von den Schülern überzeugt werden Schulpate zu werden. Seitdem vertritt der Fußballer das Anliegen in der Öffentlichkeit.

Am 24. März 2015 wurde im Rahmen des Festakts zum hundertjährigen Jubiläum der „Pesta“, an dem die ganze Schule nebst Yabo beteiligt war, der Titel als „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ verliehen.

Nun ist der Grundstein für die Zukunft gelegt. In Zeiten von zunehmenden Vorurteilen und daraus resultierenden feindlichen Stimmungen gegenüber bestimmten Bevölkerungsgruppen in Deutschland, freuen sich die Initiatoren und Aktiven des Projekts, dass ihre Schule jetzt ein Zeichen nach außen setzen konnte – gegen Ausgrenzung und Diskriminierung.

Weitere Informationen

Pestalozzischule auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Streik. Symbolfoto: cg

Weiterer Warnstreik der GDL trifft wieder Stadtbahnverkehr der AVG

Im Tarifkonflikt unter anderem mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 24-stündigen Warnstreik angekündigt. Dieser findet von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien