Der Weg zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Der Weg zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Foto: pm

Fotos: pm

Nach über einem Jahr hat es die Pestalozzischule nun geschafft, Teil der deutschlandweiten Initiative von Schulen zu werden, die sich aktiv gegen jegliche Form der Diskriminierung einsetzen wollen.

Als die Schülersprecher der Pestalozzischule 2014 ein Treffen der Karlsruher Werkrealschul-Schülersprecher besuchten, hörten sie von dieser Initiative und waren begeistert. Schnell wurde in der nächsten SMV-Sitzung die Teilnahme an dieser Initiative beschlossen. Nachdem auch das Lehrerkollegium informiert wurde und begeistert zustimmte, entschloss sich die SMV mit der Unterstützung der Lehrerschaft diesen Weg zu gehen. So wurde „SOR-SMC“ in den einzelnen Klassen vorgestellt und die nötigen Unterschriften von 70% aller am Schulleben Beteiligten gesammelt. An unserer Schule erklärten sich 82% bereit,

  • sich gegen Ausgrenzung aller Art einzusetzen,
  • bei Diskriminierung einzugreifen und nicht wegzuschauen
  • und jedes Jahr mindestens ein Projekt o.ä. an unserer Schule durchzuführen, das sich mit diesem Thema beschäftigt.

Unterstützt werden die Aktiven bei dieser Initiative von KSC-Profi Reinhold Yabo, der sich auch politisch sehr engagiert. Diesen Paten hatten sich die Schüler gewünscht. Yabo schaute sich Mitte März 2015 die Schule an und konnte dabei von den Schülern überzeugt werden Schulpate zu werden. Seitdem vertritt der Fußballer das Anliegen in der Öffentlichkeit.

Am 24. März 2015 wurde im Rahmen des Festakts zum hundertjährigen Jubiläum der „Pesta“, an dem die ganze Schule nebst Yabo beteiligt war, der Titel als „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ verliehen.

Nun ist der Grundstein für die Zukunft gelegt. In Zeiten von zunehmenden Vorurteilen und daraus resultierenden feindlichen Stimmungen gegenüber bestimmten Bevölkerungsgruppen in Deutschland, freuen sich die Initiatoren und Aktiven des Projekts, dass ihre Schule jetzt ein Zeichen nach außen setzen konnte – gegen Ausgrenzung und Diskriminierung.

Weitere Informationen

Pestalozzischule auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Letzte Chance! Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment“ im Pfinzgaumuseum

Am Sonntag, 22. Juni 2025, dem letzten Öffnungstag der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“, führt…

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr
Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien