Salomon und Stober: Land fördert Radwegausbau in den Karlsruher „Bergdörfern“

Der Geh- und Radweg der Tiefentalstraße vom Zündhütle nach Hohenwettersbach wird realisiert. Foto: cg

Foto: cg

Auch Karlsruhe profitiert von der deutlich ausgeweiteten Förderung für Radwege – gemeinsame Mitteilung von Alexander Salomon (MdL) und Johannes Stober (MdL).

2015 bezuschusst das Land auch den Bau von Radwegen in der Zuständigkeit von Gemeinden und Landkreisen. Dazu gehört in Karlsruhe auch der Geh- und Radweg der Tiefentalstraße vom Zündhütle nach Hohenwettersbach. Dies berichten die beiden Landtagsabgeordneten Alexander Salomon (Grüne) und Johannes Stober (SPD). Darüber hinaus baut das Land selbst neue Radwege entlang der Landes- und Bundesstraßen. Der Radweg an der L 623 zwischen Wolfartsweier und Grünwettersbach ist erfreulicherweise eine dieser Maßnahmen.

„Über den Bau dieser beiden von der Bevölkerung schon lange herbei gesehnten Fahrradwege freuen wir uns besonders“, betonen die beiden Karlsruher Abgeordneten. Gerade auch diese Beispiele zeigten, dass unter Grün-Rot vieles vorangehe, was unter Schwarz-Gelb liegen geblieben war.

„Mit dem Neu- und Ausbau dieser Radwege verbessert sich die Infrastruktur insbesondere für die Karlsruher ‚Bergdörfer‘ deutlich“, erklären Salomon und Stober. „Wir wollen das Rad auch für den Alltag attraktiver machen. Dafür brauchen wir ein möglichst lückenloses Netz gut ausgebauter Radstrecken, um den Umstieg aufs Fahrrad zu erleichtern.“

Um eine optimale Vernetzung der lokalen und überregionalen Radwege zu erreichen, stellt das Land 2015 insgesamt 80 Millionen Euro für den Radwegebau zur Verfügung. Dabei fördert das Land seit 2013 auch den Bau kommunalen Radwegebau mit 50 Prozent. „Der Bedarf vor Ort sowie die Bereitschaft der Kommunen selbst in den Radverkehr zu investieren, zeigt sich an den hohen Anmeldezahlen für das Programm. Es war daher wichtig, dass die Stadt Karlsruhe hier rechtzeitig den Hut in den Ring geworfen hat“, so Salomon uns Stober abschließend.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien