Karate – ein Sport nicht nur für Kids

Karate – ein Sport nicht nur für Kids. Foto: PSV/Needham

Fotos: PSV/Needham

Neue Anfängerkurse 2015 für Kinder und Erwachsene beim PSV Karlsruhe.

Barfuß, in Sporthose und T-Shirt üben die neuesten Mitglieder der Karateabteilung des Polizeisportvereins Grundtechniken – Fauststöße, Blocktechniken und Tritte, sowie – besonders wichtig - eine stabile Stellung. Trainiert wird der traditionelle japanische Stil des „Wegs der leeren Hand“, ohne Kontakt. Und auch die Karate-Etikette kommt nicht zu kurz: wie verbeuge ich mich richtig, was sind die Regeln für den korrekten Umgang miteinander? Bald werden die Karateka in einer kleinen Prüfung zeigen, was sie gelernt haben, und dürfen dann den Gi, den weißen Karate-Anzug, tragen.

„Kinder sollten mindestens acht Jahre alt sein, um mit dem Training anzufangen“, meint Cheftrainer Matteo Guerra. „Karate macht den Kindern Spaß und sinnvoll ist es auch: es fördert Disziplin, Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein. Außerdem natürlich die körperliche und geistige Fitness wie auch Körperbeherrschung, Konzentration und Respekt vor dem Partner. Aber Karate kann man eigentlich in jedem Alter anfangen. Auch für Erwachsene sind die Grundtechniken problemlos erlernbar.“

Mit Karate kann man in jedem Alter anfangen

Tatsächlich gibt einer der Anfänger aus der Erwachsenengruppe zu, neugierig geworden zu sein, nachdem bereits sein Sohn trainiert. Andere wollen ihre Fitness verbessern. Das Training ist gezielt für die verschiedenen Altersklassen konzipiert und von Cheftrainer Guerra, selbst hauptberuflicher Sportlehrer, mit Kindertrainer Robin Burkart und den anderen Trainern der einzelnen Gruppen abgestimmt. Sie haben alle eine Trainer B-Lizenz des Deutschen Sportbundes sowie die offizielle DJKB Instructor-Lizenz und langjährige Erfahrung.

Trainiert wird in einer eigenen Trainingshalle mit Spiegelwand und gelenkschonendem Schwingboden. Zusätzlich bietet das PSV Karate-Dojo pro Jahr fünf Lehrgänge mit renommierten, internationalen Meistern. Der Verein unterstützt zudem aktiv die Möglichkeit, an Wettkämpfen teilzunehmen.

Termine

Beginn des Anfängerkurses für Erwachsene ist Montag, 9. März. Das Training ist montags und donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr in der Halle 3 des Polizeisportvereins Karlsruhe.

Beginn des Anfängerkurses für Kinder ist Dienstag, 10. März. Training ist dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Halle 3 des Polizeisportvereins Karlsruhe.

Während der ersten zwei Wochen können Interessenten an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen.

Info

bei Cheftrainer Matteo Guerra (Tel. 0721 468336) oder Abteilungsleiter Cosimo Piepoli (Tel. 07243 949149)

Weitere Informationen

PSV Karlsruhe auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien