Ferien 2015 im Durlacher Waldheim

Ferien 2015 im Durlacher Waldheim. Foto: pm

Foto: pm

Auch dieses Jahr bietet der Förderverein der Andreas-Schühle-Hütte e.V. wieder zwei Freizeiten in den Sommerferien 2015 an.

Die beiden Tagesfreizeiten finden vom 3. – 14. August 2015 und vom 31. August bis zum 11. September 2015 jeweils montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt.

Das großzügige Waldgelände der Andreas-Schühle-Hütte ist ein Abenteuerspielplatz der besonderen Art, hier bauen die Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren unter Anleitung kleine Hütten. Hierbei, so wie auch bei den diversen Bastelangeboten, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Im naturbelassenen Waldgelände haben die Kinder die Möglichkeit nach Herzenslust zu spielen und zu toben. Ausflüge in die nähere Umgebung, ein Elternfest sowie die beliebte Abschlussparty runden die Freizeit ab.

Mit einem reichhaltigen Frühstück, einem vom Küchenteam frisch gekochten Mittagessen, dem Nachmittagssnack und dem beliebten Waldheimtee wird für das leibliche Wohl der Kinder gesorgt.

Weitere Informationen

Anmeldeformulare für die Freizeiten gibt es im Internet (Links auf der Vereinsseite hier auf Durlacher.de). Der Verein löst Bildungsgutscheine ein und ist gerne behilflich bei der Beantragung städtischer Zuschüsse.

Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit in der Andreas-Schühle-Hütte e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien