„Bergdörferabend“ im Pfinzgaumuseum

Mittendrin. Menschen in Karlsruhe. Grafik: pgm

Grafik: pgm

Im Begleitprogramm der derzeit laufenden großen Ausstellung „Mittendrin. Menschen in Karlsruhe“ präsentieren aktive Menschen aus den Karlsruher Bergdörfern am 8. Juli 2015 ab 19 Uhr im Festsaal der Karlsburg ihre Wohnorte.

Von der Ausstellungsleiterin Dr. Alexandra Kaiser ließen sich die beiden Stupfericher Medienmacher Samuel Degen und Siegfried Becker für eine multimediale Präsentation von Stupferich an diesem Abend gewinnen. Beide zeichnen auch seit 11 Jahren für die Herausgabe des Internetportals STUPFERICH.ORG verantwortlich und ihr Archiv umfasst aus dieser engagierten ehrenamtlichen Arbeit zwischenzeitlich abertausende von einmaligen Fotografien sowie dutzende von Videostunden in allerbester Full-HD Qualität. Ein über 20-minütiger Zusammenschnitt der kräftigsten Aufnahmen wird die Zuschauer an diesem Bergdörferabend begeistern – soviel darf jetzt schon verraten werden.

Bereits zur Präsentation von Durlach im Rahmen von KA300 sind bei der noch bis zum 5. Juli 2015 in der Durlacher Orgelfabrik laufenden Ausstellung „Durlach 3.0 - Wechseljahre einer Stadt“ die medialen Arbeiten von Samuel Degen maßgeblicher Bestandteil der Ausstellung. Neben seiner Fotoausstellung über den baulichen Wandel seit den 70er Jahren läuft im dortigen Ausstellungskino sein Video „300 Jahre Karlsruhe – Durlach gratuliert“ in einer Dauerschleife.

Die Filmvorführung „Durlach – 1938 bis heute. Bilder aus einer ehemals selbständigen Stadt“ von Samuel Degen und Dr. Jan-Dirk Rausch am 10. Juni 2015 im Rahmen des dortigen Begleitprogramms war derart gefragt, dass sogar viele Gäste wegen übervollem Saal abgewiesen werden mussten.

Die Macher würden sich freuen, wenn viele Besucher nicht nur aus Stupferich am „Bergdörferabend“ am 8. Juli 2015 um 19 Uhr im Saal der Karlsburg erscheinen und die Präsentation dieses Bergdorfes, gezeigt im Wettstreit mit den anderen Bergdörfern und auch Grötzingen, mit viel Beifall befeuern würden (Die Grötzinger Präsentation vom 10. Juni 2015 im Pfinzgaumuseum lief aus technischen Gründen nicht, deshalb dürfen die Grötzinger am Bergdörferabend nochmals mitmachen).

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen

Pfinzgaumuseum auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien