Frühsport zum Stadtgeburtstag

Frühsport zum Stadtgeburtstag. Foto: Panthermedia

Frühsport zum Stadtgeburtstag. Foto: Panthermedia

Die Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) sorgt drei Monate lang im Karlsruher Schlosspark für Bewegung.

Was kann es Schöneres geben, als den Karlsruher Geburtstagssommer unter freiem Himmel oder im Festival-Pavillon im traumhaften Ambiente des Schlossgartens bei lockeren Sport- und Entspannungsangeboten zu genießen?

Von 22. Juni bis 25. September 2015 findet deshalb jeden Morgen im und rund um den Stadtgeburtstags-Pavillon im Karlsruher Schlosspark Frühsport statt. Das Programm hat die Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) - in der 33 Sportvereine aus Karlsruhe und der Region, die sich allesamt den Gesundheitssport auf die Fahnen geschrieben haben, zusammengeschlossen sind -  eigens für den Stadtgeburtstag als Kooperationspartner von Stadtmarketing und KA300 auf die Beine gestellt. Denn wenn es um Bewegungs- und Gesundheitssport in Karlsruhe geht, sind die INI-Vereine die erste Adresse.

Mehr als 40 qualifizierte Trainer sorgen dafür, dass zum Stadtgeburtstag drei Monate lang dieses kostenlose Angebot für die Karlsruher Bevölkerung und ihre Gäste zur Verfügung steht.

Unter der Woche werden Entspannungssportarten von Yoga bis Tai Chi und Fitnesskurse von Pilates bis Zumba angeboten. Am Wochenende wird es einen von Trainern begleiteten Lauf- und Walking-Treff geben sowie angeleitete Fitness-Stunden.

Die Teilnahme am Sport-Programm ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich, das Mitbringen einer Gymnastikmatte wird jedoch empfohlen. Ob als „Stammgast“ oder zur Stippvisite: Jeder ist hier herzlich willkommen – egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi.

Das Programm

  1. Montag: 7 Uhr: Tai Chi, 8 Uhr: Wirbelsäulengymnastik
  2. Dienstag: 8 Uhr: Pilates
  3. Mittwoch: 7 Uhr: Qi Gong, 8 Uhr: Funktionsgymnastik
  4. Donnerstag: 8 Uhr: Fit fürs Sportabzeichen
  5. Freitag: 7 Uhr: Yoga, 8 Uhr: Aerobic, La Gym oder Zumba
  6. Samstag: 9 Uhr: Fitnessgymnastik
  7. Sonntag: 9.30 Uhr: Nordic Walking/Walking/Lauftreff

Weitere Informationen

Vereine der Initiative Gesundheitssport: ESG Frankonia, In Nae, KTV, MTV, PSK, PSV, SC Wettersbach, SG Eichenkreuz,  SG Siemens, SG Stupferich, SpVgg Aue, SSC, SV Nordwest, SVK Beiertheim, TG Aue, TS Durlach, TS Mühlburg, TSV Bulach, TSV Grötzingen, TSV Grünwinkel, TSV Palmbach, TSV Rintheim, TUS Neureut, TUS Rüppurr, VT Hagsfeld, SSV Ettlingen, TG Eggenstein, TG Söllingen, TV Bretten, TV Hochstetten, TSG Blankenloch, Skizunft Durlach, TV Busenbach

Kooperationspartner: Schul- und Sportamt, Sportkreis Karlsruhe, Karlsruher Turngau, AOK Mittlerer Oberrhein

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sommerklänge im Grünen: Picknickkonzert mit dem Musikforum Durlach

Am Samstag, 28. Juni 2025, 17 Uhr, findet auf dem Weiherhofgrünzug in Durlach ein Picknickkonzert der Bläserphilharmonie Durlach statt.

mehr
NaturFreunde Durlach feiern Mühlenfest rund um die Obermühle. Foto: cg

Familienfest der besonderen Art: NaturFreunde laden zum Mühlenfest an der Obermühle ein

Am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 verwandelt sich die Obermühle in ein lebendiges Festgelände.

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien