Vom Turmberg strahlt jetzt freies WLAN

Kostenlos surfen – wie hier auf Durlacher.de – mit KA-WLAN. Foto: cg

Kostenlos surfen – wie hier auf Durlacher.de – mit KA-WLAN. Foto: cg

Neben dem Zugangspunkt Rathaus Durlach gibt es KA-WLAN ab sofort auch auf dem Turmberg – weitere Standorte sind geplant.

WLAN in Karlsruhe für alle ist das Ziel der Initiatoren des noch jungen Projekts KA-WLAN. Der Verein INKA e.V. hat mit Partnern, wie der Durlacher TelemaxX Telekommunikation GmbH, dieses kostenlose Internetangebot ins Leben gerufen und möchte es nun auch in Durlach weiter ausbauen. Nach der erfolgreichen Testphase am Hotspot „Rathaus Durlach“, wurde am 10. Juni 2015 der Standort Turmberg der Presse vorgestellt.

Ortsvorsteherin Alexandra Ries beschrieb zusammen mit den TelemaxX-Geschäftsführern Dieter Kettermann und Stephan Sluzewski den enormen logistischen Aufwand und die gute Zusammenarbeit mit den Partnern, sowie den beteiligten Abteilungen der Stadt Karlsruhe. So wurde die Turmbergbahn-Trasse verwendet, um in nur 3 Monaten das Glasfaserkabel auf die Aussichtsterrasse am Turmberg zu führen. Das Hochbauamt sorgte für die Integration der Technik in den Gebäudekomplex, der zum Start des Stadtgeburtstages am 17. Juni 2015 eröffnet werden soll.

Einmal registrieren und dann kann man an Orten mit KA-WLAN-Logo kostenlos surfen und das schnell und ohne Volumenbegrenzung, was die Pressevertreter gleich ausprobierten. Dabei konnten sie wählen zwischen dem öffentlichen KA-WLAN, bei dem man sich mit seinen Registrierungsdaten jedes Mal im Browser erneut anmelden muss, oder dem seit Mai 2015 zur Verfügung stehenden KA-sWLAN. Das funktioniert ähnlich wie das WLAN zu Hause, man klickt KA-sWLAN an und gibt einmalig die Registrierungsdaten in die WLAN-Konfiguration seines Mobilfunkgerätes, Tablets oder Notebooks ein. Hat man das gemacht, bucht sich das Gerät automatisch ein, sobald KA-sWLAN zur Verfügung steht und das mittlerweile auch in Teilen von Baden-Baden, Bretten und Bühl. Eine Anleitung und die aktuellen Standorte von KA-WLAN findet man im Internet auf einer eigens dafür eingerichteten Seite (siehe Links).

Und der Ausbau soll auch in Durlach noch weiter gehen. So sind laut Ries das Gebiet um die Karlsburg kurz vor der Fertigstellung und auch der Schlossgarten in Planung. Dass das Projekt so erfolgreich ist, bestätigt auch eine Anfrage aus Heidelberg, so Kettermann zum Abschluss. Ziel sei es, in den nächsten Jahren die ganze Technologieregion Karlsruhe mit kostenlosem WLAN auszurüsten, dafür brauche man weitere Partner und Sponsoren.

Weitere Informationen

Bilder von der Vorstellung auf dem Turmberg | Zur Galerie

TelemaxX Telekommunikation GmbH auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien