Lebensretter unterstützen Lebensretter

DLRG Durlach unterstützt das DRK Durlach. Fotos: pm

DLRG Durlach unterstützt das DRK Durlach. Fotos: pm

„Was uns verbindet?“ Diese Frage stellte sich die DLRG OG Durlach mit den Stützpunkten Grötzingen und Söllingen bei der gleichnamigen Aktion des DRKs zur Blutspendenaktion.

Was macht die DLRG und was das DRK aus und welche Verbindung besteht zwischen und innerhalb der Vereine?

Die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) wird oft lediglich mit der Wasserrettung in Verbindung gebracht. Sie kann und macht jedoch mehr. Sie rettet Leben in vielfachem Sinn. Neben der Wasserrettung, was klar die Hauptaufgabe ist, bringt die DLRG allen das Schwimmen bei, die schwimmen lernen möchten. Dadurch leistet sie ihren Beitrag zur Senkung der Ertrinkungszahlen. Neben Wettkämpfen im Rettungssport, die ebenfalls die schwimmerischen Leistungen fördern, ist die DLRG auch im Bereich der Medizin fit. Die DLRG OG Durlach hat aus diesem Grund auch die Notfallhilfe Grötzingen ins Leben gerufen, die auch unter dem Namen „Helfer vor Ort“ bekannt ist. Diese Aufgabe hat die DLRG OG Durlach seit knapp einem Jahr und es konnten seit Beginn bereits über 100 Einsätze gezählt werden.

Der Bereich der Medizin bringt die DLRG auch mit dem DRK (Deutsches Rotes Kreuz) in Verbindung. Eine Kooperation findet hier in verschiedenen Bereichen statt. Die DLRG OG Durlach unterstützt das DRK Durlach mit ihrem Blut zur Blutspendenaktion. Auch die DLRG Jugend plant und veranstaltet gemeinsam mit der DRK Jugend ein gemeinsames Freizeitwochenende, an dem jeder voneinander lernen kann. Die DRK Jugend bekommt hier Einblicke in die Wasserrettung und die DLRG Jugend, hier speziell das Jugend-Einsatz-Team (JET), erhält zusätzlichen Einblick in die Medizin und die damit verbundene Erstversorgung von Patienten.

Die Frage „Was uns verbindet?“ ist also klar beantwortbar: Leben retten! Mit diesem Motto hat sich die DLRG OG Durlach an der Blutspendenaktion am 27. Mai 2015 in der Weiherhofhalle in Durlach beteiligt und war mit 22 Unterstützern bereit, ihr Blut für Menschen in Not zu spenden, was durch die Verbundenheit über ein rotes Band während der Aktion gezeigt wurde. Danke hierbei an alle Beteiligten, sowohl der DLRG als auch des DRKs, die diese Aktion erst möglich gemacht haben.

Weitere Informationen

DLRG Ortsgruppe Durlach e.V. auf Durlacher.de

DRK Ortsverein Durlach e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Letzte Chance! Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment“ im Pfinzgaumuseum

Am Sonntag, 22. Juni 2025, dem letzten Öffnungstag der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“, führt…

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr
Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien