Nachhaltigkeitspreis Grüne Pyramide für Oberwaldschule-Aue im Jahr des Stadtgeburtstags

Grüne Pyramide für die Oberwaldschule. Foto: pm

Grüne Pyramide für die Oberwaldschule. Foto: pm

Drei Gewinner nahmen am 24. Juli die Grünen Pyramide 2015 entgegen: die Oberwald­­schule-Aue, die Vogesen­­schu­le und das Schul­­zen­trum Neureut.

Die mit jeweils 1.000 Euro dotierte Auszeich­­nung überreichte Bürger­meis­ter Klaus Stapf im Pavillon des Stadt­­­ge­­burts­ta­­ges. Auch die Zweitplatzierten, darunter die Pestalozzischule, erhielten viel Lob.

Zu Beginn der Preis­­ver­­lei­hung, die von Birgit Bastian (LUBW) moderiert wurde, sorgte die Schulband des St.-Dominikus-Gymnasiums für gute Stimmung. „Mich persönlich haben die Ergebnisse der zweiten Runde für die Grüne Pyramide sehr beein­­druckt“, lobte Bürger­meis­ter Stapf. „Wir feiern gerade 300 Jahre Karlsruhe. Eine zukunfts­fä­hige Stadt benötigt junge Menschen mit einer guten Ausbildung. Wichtig sind aber auch Menschen, die zudem achtsam mitein­an­­der, sowie mit Klima und Natur umgehen. Es freut mich, dass es in unserer Stadt Schulen gibt, die Kinder und Jugend­­­li­che dazu motivieren, sich hier zu engagieren. Das zeigen nicht nur die drei Gewin­­ner­­schu­len in diesem Jahr“, betonte Stapf.

Bei Vor-Ort-Terminen haben Mitar­­bei­te­rin­­nen und Mitar­­bei­ter der Stadt Karlsruhe und der lokalen Klima­­schutz­a­gen­tur KEK die Umsetzung der Aktivi­tä­ten noch einmal genau unter die Lupe genommen. Die endgül­ti­ge Entschei­­dung nach Auswertung der erreichten Punkt­­zah­len traf eine Jury aus Vertretern der Stadt.

Oberwald­­schu­le setzt sich in der Kategorie Klima­­schutz durch

In der Kategorie Klima­­schutz erhielt die Oberwald­­schu­le-Aue die Auszeich­­nung. Die Grund- und Werkre­al­­schu­le wurde 2015 bereits in einem deutsch­­lan­d­wei­ten Wettbewerb von Bundesum­welt­­mi­­nis­te­rium und co2online „Energie­spar­­meis­ter Baden-Württem­berg“ (s. Artikel zum Thema). Das engagier­te Energie­team reduziert seit sechs Jahren effektiv den Energie­­ver­­­brauch der Schule. Unter­stützt wird es dabei von den Energie­­girls und -boys, die in jeder Klasse gewählt werden. Mit Aktionen wie dem Klimabeat sensi­­bi­­li­­sie­ren die Schüle­rin­nen und Schüler in und außerhalb der Schule für den Klima­­schutz.

Die grüne Pyramide für den Klimaschutz im Jahr des Stadtgeburtstags von Karlsruhe bildet einen krönenden Abschluss des Schuljahres, auf den das Energieteam der Oberwaldschule stolz ist.

Weitere Informationen

Oberwaldschule-Aue auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien