Ingrid Mickley, die sportliche Leiterin der Turnerschaft Durlach, hat den sportlichen Teil voll im Griff, auch wenn es hier und da behördliche Stilblüten gibt. Die Produktion der kostenlosen LaufSchÖrts hat begonnen, so dass diese mit 2-3 Wochen Vorlauf noch vor dem 13. September 2015 abgeholt werden können. Ebenso sind die Tulpen und das Geburtstagsgeschenk für den heutigen Markgrafen bereits fertig.
Nun konnten die Organisatoren Daniel Jeftic und Gerhard W. Kessler dieser Tage auch die Erinnerungsmedaillen bei den Hagsfelder Werkstätten (HWK) abholen. „Dort wurden die Rohlinge im Tampondruckverfahren bedruckt und anschließend der Durlacher Bändel montiert“, so Kessler und weiter: „Schließlich hat die Turnerschaft ein sehr enges Verhältnis zu den HWK, da auch die meisten behinderten Sportler dort beschäftigt sind.“ Beide konnten sich bei einem Betriebsrundgang auch einen Eindruck über den Maschinenpark und die montierten Produkte machen. „Wir waren von der Komplexität der Teile und Arbeitsgänge sowie den selbstentwickelten Vorrichtungen positiv überrascht“, so Jeftic.
Den Organisatoren war es wichtig, Partner aus dem Kompetenz-Netzwerk KA-PF mit einzubinden, um auch bei solch einem Projekt zu zeigen, wie handfeste Netzwerkarbeit funktionieren kann. So sind neben den Organisatoren, der HWK, u. a. auch die Massagepraxis SiJuMa mit dabei. Als nächstes steht nun die Organisation des Geburtstagsbrunch im Restaurant hubRaum an. Zugesagt für diesen Tag hat bereits ein Ensemble der SAP-Sinfoniker und „Cherry´s Band“.
Freuen würden sich die Organisatoren, wenn sich noch mehr Kultur- und Sportvereine melden, welche an der Strecke die Läufer anfeuern bzw. auch Eigenwerbung für ihren Verein betreiben. Schließlich soll dies eine Veranstaltung mit Spaß, Augenzwinkern und für Durlach bzw. Aue sein, um dem Geburtstagskind zu gratulieren.