Energiesparmeister aus Baden-Württemberg 2015 auf der YOU-Messe in Berlin geehrt

Die Oberwaldschule-Aue wurde für ihr Engagement beim Energiesparen in Berlin geehrt. Foto: energiesparmeister.de

Die Oberwaldschule-Aue wurde für ihr Engagement beim Energiesparen in Berlin geehrt. Foto: energiesparmeister.de

Die Oberwaldschule-Aue dankt allen Unterstützern beim Voting herzlich. Zum Bundessieg hat es nicht gereicht. Der Bundessieger des Schulwettbewerbs um das beste Klimaschutzprojekt kommt aus Nordrhein-Westfalen.

Am 3. Juli 2015 wurden alle 16 Energiesparmeister auf der YOU-Messe in Berlin durch den Minister des Bundesumweltministeriums, Franzjosef Schafhausen, mit Preisen geehrt. „Die Vielseitigen“ aus Baden-Württemberg erhielten wie alle Energiesparmeister-Schulen neben dem Preisgeld von 2.500 Euro auf der Preisverleihung einen personalisierten Pokal und eine Emaille-Plakette zum Anbringen an der Schule. Als Vertreter des Energieteams der Oberwaldschule nahmen Kim Uwe Percovic aus Klasse 6 und Danny Müllerleily aus Klasse 9 die Preise entgegen. Begleitet wurden sie von den Lehrern Thomas Mettendorf und Walter Deichmann.

Beide Preise werben inzwischen als Vorzeigeobjekte der Oberwaldschule-Aue an exponierter Stelle dafür, dass sich Energiesparen lohnt. Das Energieteam freut sich, dass die Stadtwerke Karlsruhe, die der Schule das Solardach mit Display und den Trinkbrunnen gespendet hat, als Pate für weitere Projekte zur Seite stehen.

Wer mehr über die Arbeit des vielseitigen Energiesparmeisters aus Baden-Württemberg 2015 erfahren will, kann sich auf der Website der Schule (s. Links) unter Energie-Team umsehen.

Weitere Informationen

Oberwaldschule-Aue auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr
Ein großformatiger Blick in die Zukunft?Turmbergbahn-Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Gemeinderat berät über Turmbergbahn

Die Grundsatzentscheidung, wie die Zukunft der Durlacher Turmbergbahn aussieht, steht im Zentrum der Beratungen bei der nächsten Sitzung des…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien