„Lebendige Spuren der Reformation“

„Spuren – Orte der Reformation in Baden-Württemberg“. Grafik: pm

Grafik: pm

Neue Infobroschüre und Kirchenapp auf der Tourismus-Messe am 22. Januar 2015 in Stuttgart präsentiert – auch die Durlacher Stadtkirche ist erwähnt.

Im Rahmen der Luther-Dekade stellen die beiden evangelischen Landeskirchen in Württemberg und Baden gemeinsam mit der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) die Schauplätze der Reformation im Südwesten in den Fokus.

24 Orte zwischen Taubertal und Bodensee, die vor 500 Jahren Zentren der theologischen Debatten und Umbrüche waren, darunter auch Durlach (Seite 54f.), erzählen von den Spuren und Ereignissen der Reformation, die noch heute sichtbar und lebendig sind.

Das Magazin „Spuren – Orte der Reformation in Baden-Württemberg“ kann kostenfrei bestellt werden unter prospektservice(at)tourismus-bw.de oder Tel. 01805 / 55 66 90.

Neue Kirchen-App

Zeitgleich wurde die neue Kirchen-App der EKD vorgestellt (s. Links), die auf Smartphones geladen eine kleine Kirchenführung online zu ausgesuchten Kirchen anbietet. Auch hier ist die Stadtkirche in Durlach vertreten.

Weitere Informationen

Stadtkirche Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien