Der KSV Durlach verpasst einen Heimsieg

Der KSV Durlach verpasst einen Heimsieg. Foto: pm

Stefan Matsarov beim Stoßen. Foto: pm

Die Mannschaft von Trainer Thomas Schweizer verpasste in einen Heimwettkampf nach dem Reißen die 1:0-Führung auszubauen und verlor am Schluss enttäuschend gegen die starken Bayern aus Roding mit 1:2 und mit 691,4 : 708,3 Kilo Punkten.

Das Team des KSV musste wie im letzten Wettkampf wieder auf den verletzten Robert Oswald verzichten, der zu einem anvisierten Sieg bestimmt dazu beigetragen hätte. Herausragende Leistungen zeigte wieder einmal Kevin Schweizer, der im Reißen mit seinen 155 kg und im Stoßen 175 kg  und mit 146,6 kg Pkt. bester Heber des Abends war und Stefan Matsarov mit 143 kg Pkt.

Sabine Kusterer, die momentan mit viel Trainingsrückstand an den Start ging, konnte nur mit 115 kg Pkt. beitragen. Dagegen hat der Routinier Tino Platzer seine Leistungen mit 113 kg Pkt. wieder doppelt unterstrichen.

Die Mannschaftsleistung wurde noch von Marlon Steinhöfel 94 kg Pkt. und Aaron Immesberger 79,8 kg Pkt., der seinen ersten Heimwettkampf in der 1. Bundesliga bestritt, komplettiert. Bei der gegnerischen Mannschaft aus Roding überzeugte der Nationalmannschaftsheber Simon Brandhuber mit 135 kg Pkt.

Der KSV bestreitet am 21. Februar 2015 beim AC Mutterstadt seinen nächsten Auswärtskampf und am 7. März 2015 gegen AC St.Illgen um 19.00 Uhr in der Fritz-Meier-Halle seinen nächsten Heimkampf.

Weitere Informationen

1. KSV Durlach auf Durlacher.de

Die nächsten Heimtermine

  • 7. März 2015 gegen AC Germania St. Ilgen
  • 18. April 2015 | Playoffs

Und die 2. Mannschaft kämpft in der Landesliga am 28. Februar 2015 gegen den SV Fellbach.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien