Freie Wähler Durlach fordern Infos zur Multienergietankstelle

Freie Wähler Durlach

Derzeit befinden sich beim Stadtplanungsamt die Planungen zum vorhabenbezogenen Bebaungsplan einer Multienergietankstelle an der B3 Kreuzung Fiduciastraße in der Offenlage.

Nachdem diese Pläne bisher nur hinter verschlossenen Türen beraten wurden, regt sich nun nach Bekanntwerden heftiger Unmut in der Bevölkerung von Durlach-Aue und bei den Anwohnern des angrenzenden Wohngebiets Säuterich.

Deshalb fordern die Freien Wähler schnellst möglich eine öffentliche Informationsveranstaltung, bei der Verwaltung, Planer und künftige Betreiber den Fragen der Anwohner zur Verfügung stehen. „Es genügt nicht, die Pläne im Amt zur Einsicht zu stellen. Bei einem solch prägnanten Projekt müssen die Bürger vor Ort informiert werden und Gelegenheit haben, ihre Befürchtungen einzubringen“, fordert Petra Stutz, Fraktionsvorsitzende der Wähler im Durlacher Ortschaftsrat. Sie hat deshalb beantragt, die Offenlage zunächst anzuhalten, und zur weiteren Beratung auch in den Ortschaftsrat verwiesen.

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien