PSV legt Selbstverteidigung, Boxen, Karate und Judo in einer Abteilung zusammen

Polizeisportverein Karlsruhe e.V.

Getreu dem Motto „Stillstand ist Rückschritt“ haben sich die PSV-Abteilungen Selbstverteidigung, Boxen, Karate und Judo zu einer großen Abteilung „Kampfsport & Selbstbehauptung“ zusammengeschlossen.

Dieser Schritt wurde am Mittwoch, 28. Januar 2015, von Vertretern der betroffenen Abteilungen beschlossen. Neuer Abteilungsleiter ist Attila Horvat, der wie sein Stellvertreter Hagen Stawitzki einstimmig gewählt wurde.

Die Abteilung „Kampfsport & Selbstbehauptung“ ist nun – mit rund 740 Mitgliedern – die größte PSV-Abteilung. Die Zusammenführung war notwendig geworden, um besonders für neue Kunden (Mitglieder) transparentere Strukturen zu schaffen und die gezielte Weiterentwicklung des Vereinsangebots zu garantieren. Zwischen den am Mittwoch anwesenden Trainern der verschiedenen Sportgruppen gab es dann auch gleich einen regen Ideenaustausch für künftige gemeinsame Trainingsaktivitäten und Veranstaltungen – insgesamt also eine rundum positive Aufbruchsstimmung!

Alle, die jetzt schon Mitglied in den oben genannten Abteilungen sind, können das durch den Zusammenschluss enorm vergrößerte Trainingsangebot nun ohne zusätzliche Kosten oder einen Wechsel der Abteilung nutzen. Neue Interessenten treten zwar schon zu einem höheren Abteilungsbeitrag ein, es steht ihnen dafür aber sofort die gesamte große Palette an Sportangeboten offen. Im Laufe der kommenden vier Jahre werden die derzeit recht unterschiedlichen, bestehenden monatlichen Beiträge dann ebenfalls auf ein einheitliches Niveau angepasst.

„Die neue Abteilung bietet für ihre Mitglieder pro Woche mehr als 45 Stunden an Trainingseinheiten an – für einen künftig einheitlichen Preis von 28,50 Euro pro Monat. Dieses attraktive Preis-/Leistungsverhältnis und das besonders hoch qualifizierte und motivierte Trainerteam wird sicherlich für weiteres Wachstum in diesem für den PSV wichtigen Angebotsbereich sorgen“, so Renate Englert aus dem PSV-Vorstand. „Als Vorstandsmitglied für Sport freue ich mich über diesen wegweisenden Schritt der bisher selbständigen PSV-Sportgruppen hin zu einer gemeinsamen, großen Kampfsportabteilung. Vor allem bei der Gewinnung neuer Mitglieder, im Trainerteam und bei Veranstaltungen erwarten wir eine positive Verstärkung neuer Ideen und vereinter Marketinganstrengungen, um den PSV als DEN Anbieter für Kampfsport, Selbstbehauptung, Kampfkunst und Zweikampfsport in der Region weiter zu positionieren“, fasst Englert die positiven Effekte des für den Polizeisportverein Karlsruhe so wichtigen Schrittes zusammen.

Weitere Informationen

PSV Karlsruhe auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien